Grießklößchensuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 20.08.2015



Zutaten

für
250 g Knochen (Suppenknochen) vom Rind
150 g Rindfleisch
1 Bund Suppengemüse
1 Gewürznelke(n)
1 Lorbeerblatt
1 ½ Liter Wasser
60 g Butter
120 g Hartweizengrieß
2 Ei(er)
Muskat
Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten
Die Grießklößchen bereitet man am besten zuerst zu, da sie nach der Zubereitung noch 1 Stunde ziehen müssen.
Butter, Eier, Grieß, Muskat und Salz miteinander vermengen und dann eine Stunde stehen lassen. Ich mache zu Salz und Muskat absichtlich keine Angabe, da ich es selber nach Geschmack entscheide, wie viel von beidem dazukommt.

Für die Suppe die gewaschenen Rinderknochen, das Fleisch und das Gemüse in 1 1/2 Liter Wasser zum Kochen bringen. Nach einer 1/2 Stunde Nelke, Lorbeerblatt und Salz hinzufügen und eine weitere 3/4 Stunde mehr ziehen als kochen lassen. So bleibt die Brühe klar. Zwischendurch abschäumen. Danach die Suppe abseihen.

Die ausgekochten Knochen anschließend entfernen, das Rindfleisch klein würfeln und wieder in die Suppe geben.

Anschließend vom Grießklößchenteig mithilfe zweier Teelöffel Nocken abstechen, in die Suppe geben und gar ziehen lassen. Wer mag, kann der Suppe auch noch mehr Gemüse hinzufügen oder auch weglassen, je nach Vorliebe.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Estrella1

Hallo! Ich finde nicht das der Klößchenteig 1 Stunde ziehen muss, lasse ihn meistens nur 15-20 Minuten ziehen und hab immer feine lockere Klößchen. LG Estrella

23.02.2022 16:44
Antworten