Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Quark, Mehl, Eier, Zitronensaft und Puddingpulver zu einem zähflüssigen Teig verarbeiten.
Das Öl erwärmen. Es ist heiß genug wenn ein Probeteigstück schnell an die Oberfläche schwimmt.
Mit zwei Teelöffeln, kleine Teigstücke backen sicherer durch, Teigstücke abstechen, ins heiße Öl geben und goldgelb ausbacken.
Die Teigstücke drehen sich selbst um. Also bitte ausreichend Platz lassen, damit die Teigstücke sich nicht berühren.
Mit einem Schaumlöffel aus dem Öl nehmen und auf Küchenkrepp entfetten. Die noch warmen Quarkbbällchen dick mit Puderzucker bestäuben.
Da ich den Geschmack von Backpulver nicht ausstehen kann, habe ich ein Rezept ohne Backpulver ausprobiert. Das Vanillepuddingpulver, ersatzweise Kartoffelstärke, macht den Teig besonders zart. Die Bällchen werden sehr luftig und saftig.
Durch das Formen mit dem Teelöffel werden die Bällchen nicht perfekt rund, erhalten aber diese lustigen Zipfel die erst besonders knusprig sind, um dann auf der Zunge zu schmelzen.
Kommentare