Tunesisches Ratatouille mit Eiern
sowie 2 Variationsvorschläge
sowie 2 Variationsvorschläge
2 EL | Olivenöl |
2 m.-große | Zwiebel(n), in feine Streifen geschnitten |
2 | Paprikaschote(n), in feine Steifen geschnitten |
2 m.-große | Zucchini, halbiert & in feine Scheiben geschnitten |
3 Zehe/n | Knoblauch, zerdrückt\gepresst |
1 TL | Paprikapulver, edelsüß |
1 TL | Kreuzkümmel |
½ TL | Cayennepfeffer |
n. B. | Salz und Pfeffer |
1 Dose | Tomate(n), gehackt, 450 g |
8 m.-große | Ei(er) |
Außerdem: (jeweils optional) |
|
---|---|
2 TL | Ras el Hanout |
1 kl. Dose/n | Bohnen, kleine, weiß, 250 g, ODER: |
250 g | Pellkartoffel(n), kleine, in dünnen Scheiben |
300 g | Blattspinat (auch TK, aber vorher auftauen) |
2 Stange/n | Lauch, in feine Streifen geschnitten |
Kommentare
Hallo, habe die Version mit Paprika, Zucchini und Kartoffeln gekocht. Solche Gemüsepfannen mit Ei in verschiedenen Variationen sind zurzeit mein Favorit im Sommer, sehr lecker. Dazu ein leckeres Brot (dann kann man die Kartoffeln auch weglassen). Danke fürs Einstellen! LG, parmigiana