Tunesisches Ratatouille mit Eiern


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sowie 2 Variationsvorschläge

Durchschnittliche Bewertung: 3.25
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 23.08.2015



Zutaten

für
2 EL Olivenöl
2 m.-große Zwiebel(n), in feine Streifen geschnitten
2 Paprikaschote(n), in feine Steifen geschnitten
2 m.-große Zucchini, halbiert & in feine Scheiben geschnitten
3 Zehe/n Knoblauch, zerdrückt\gepresst
1 TL Paprikapulver, edelsüß
1 TL Kreuzkümmel
½ TL Cayennepfeffer
n. B. Salz und Pfeffer
1 Dose Tomate(n), gehackt, 450 g
8 m.-große Ei(er)

Außerdem: (jeweils optional)

2 TL Ras el Hanout
1 kl. Dose/n Bohnen, kleine, weiß, 250 g, ODER:
250 g Pellkartoffel(n), kleine, in dünnen Scheiben
300 g Blattspinat (auch TK, aber vorher auftauen)
2 Stange/n Lauch, in feine Streifen geschnitten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Das Öl in einer Pfanne erhitzen, dann die Zwiebel zugeben und 5 min. glasig dünsten.
Wenn diese soweit sind, die Paprika, Zucchini und den Knoblauch hinzufügen. Abdecken und unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze 5 min. garen. Nun die Gewürze beifügen und untermischen, dann die Tomaten untermengen. Erneut abdecken und für weitere 5 min. garen.
In der Zwischenzeit den Ofen auf 180 ºC vorheizen.

Man kann das Gericht in der Pfanne fertig stellen oder in Portionsförmchen. In der Pfanne nun 8 Mulden bilden. Für 1 Ei je eine. In den Förmchen wären das je 2, aber wieder 1 pro Ei (wir hatten Portionsförmchen, aber Eier Klasse L). In der Pfanne nun noch 2 min. mit den Eiern (OHNE umrühren) garen. Bei den Förmchen diese einfach auf die Garzeit aufschlagen. Pfanne in den Ofen geben und 10 min garen, die Förmchen 12 min.

Wer mag, kann an der Stelle an welcher die Tomaten zum Einsatz kommen, nun entweder die Bohnen oder die Kartoffeln zugeben (wir hatten Kartoffeln). Der Rest bleibt gleich.

Die Abwandlungszutaten finden einfach anstelle der Paprika und Zucchini ihre Verwendung.

Das Ras el Hanout (falls gewünscht) einfach mit den anderen Gewürzen zum Ratatouille geben. Bei uns ist es dabei.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Parmigiana

Hallo, habe die Version mit Paprika, Zucchini und Kartoffeln gekocht. Solche Gemüsepfannen mit Ei in verschiedenen Variationen sind zurzeit mein Favorit im Sommer, sehr lecker. Dazu ein leckeres Brot (dann kann man die Kartoffeln auch weglassen). Danke fürs Einstellen! LG, parmigiana

25.08.2016 19:32
Antworten