Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Für den Braten die Zwiebeln und die Knoblauchzehen schälen, klein hacken und in einer Pfanne in heißem Öl goldgelb braten. In einer großen Schüssel die Semmeln bzw. das Toastbrot würfeln und mit der Milch übergießen, beiseite stellen. Die Linsen nach Packungsangabe weich kochen, nicht matschig werden lassen.
Die angedünsteten Zwiebeln mit Knoblauch sowie die abgeseihten roten Linsen zu den Semmelwürfeln geben. Alle Gewürze inklusive Sojasauce und Ketchup dazugeben und vermengen. Dann das Seitanmehl mit einem EL über der Masse verteilen, etwas Wasser aufgießen und am besten mit den Händen alles gut vermengen. Die Masse darf nicht zu feucht und nicht zu trocken sein; wenn sie zu feucht ist, mit Semmelbröseln nachhelfen.
Eine Auflaufform mit Margarine oder Öl einfetten und aus der Masse einen großen Braten formen. Margarinestückchen oben auf geben, ein wenig Wasser in die Form - ca. 1 cm hoch - und mit Alufolie abdecken. Im Ofen bei 180 °C ca. 1,5 h backen. Danach mit 220 °C Grillfunktion ca. 5 - 10 Minuten braten.
Für die Beilage die Kartoffeln kochen, schälen, vierteln und mit Margarine und Salz - evtl. auch frischen Kräutern - in einem Topf vermengen.
Für die Bratensauce die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und hacken, in einem Topf mit Öl oder Margarine goldgelb dünsten. Dann das Mehl drüberstreuen und alles verrühren, mit ca. 1/4 l Wasser aufgießen und köcheln lassen. Die Gewürze und die Bierhefe dazugeben und alles mit dem Pürierstab fein mixen.
Den Braten kann man am nächsten Tag gut in einer Pfanne knusprig anbraten.
Kommentare
Fand es sehr lecker aber hab wohl zu viel Wasser in die Form getan, dadurch wurde es sehr matschig. hab es dann deutlich länger gebacken und am Ende war es sehr lecker!
Fand das Rezept hochinteressant. Nicht alles besteht aus Gluten... nicht alles aus Linsen... Also sehr gerne ausprobiert und ... 😊 lecker. Hab direkt doppelte Portion genommen. Wahnsinn, denn ich habe jetzt Bratenschwemme. Werde jetzt das meiste einfrieren. Wird sicher klappen. Aber ist natürlich von Vorteil, denn unser Sohn will sehr oft „Braten“. Er liebt diesen Braten besonders. Heute will ich ihn sogar mal auf Pizza probieren. Also Daumen hoch für das tolle Rezept