Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Öl, Margarine, Zucker, Salz und die leicht warme Milch in eine Schüssel geben. Die Hefe reinbröseln und alles verrühren, bis die Hefe sich aufgelöst hat. So viel Mehl dazugeben, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist, der nicht mehr an den Fingern kleben bleibt. Gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
In der Zwischenzeit die Füllungen zubereiten.
Für die Hackfüllung: Die gewürfelte Zwiebel mit dem Hackfleisch anbraten und zum Schluss etwas Tomatenmark unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
Für die Fetafüllung: Den Feta-Käse zerbröseln und mit der gehackten Petersilie verrühren.
Nun aus dem Teig kleine Kugeln formen und zu kleinen Fladen ausrollen. Da der Teig sehr ölig ist, habe ich sie einfach mit den Fingern platt gedrückt und geformt.
Einen Klecks Füllung auf den Fladen geben, zu einem Halbmond zusammenfalten und an den Rändern gut zusammendrücken, damit die Füllung nicht rausläuft.
Mit Eigelb bestreichen und mit Schwarzkümmel bestreuen. Bei ca. 200 °C (Umluft) etwa 15 Min. backen, bis sie schön goldbraun sind.
Anzeige
Kommentare
Hmm. Also der Teig ist zwar etwas aufgegangen, aber das Öl bzw. Fett ist überhaupt nicht gebunden. Beim durchkneten "läuft" es leider einfach raus.. total schade.
Danke für das Rezept habe es heute ausprobiert war sehr lecker.
1TL Salz hätte dem Teig gut getan. 500 g Mehl ist die richtige Menge. Masse wirklich gut würzen. Ich habe noch eingelegte Peperoni dran getan.
kann jmd schreiben, wieviel Mehl man nehmen muss ?
Wieviel Mehl nimmt man ca
eine Frage noch : wieviel Mehl habt ihr ungefähr genommen?
Tolles Rezept :) ich konnte mich durchsetzen - nun wird endlich mal in der Tagesklinik für eine Gruppe von 12 Personen etwas Türkisches gekocht, verdoppeln dafür die Mengen. Koche Zuhause zwar auch viel türkisch, für 12 Personen die Verantwortung ist aber groß.. Wünscht mir Glück.. ;) danke für das Rezept :)
Das Rezept ist wirklich toll! Ich habe mich nie an solche Teigtaschen gegeben, aber es ist ja wirklich nicht schwer. Allerdings war die Größenangabe der Kugeln nicht klar genug. Klein ist relativ ;-) ich habe einfach verschiedene Größen ausprobiert. Die Kleinste (ca. große Walnuß) fand ich am besten. Auch fand ich die Taschen mit ziemlich dünnem Teig am Besten. Ich werde auch das Hackfleisch beim nächsten Mal viel würziger machen, evtl mit Knoblauch und Kräutern. Die Feta-Füllung war super.
Vielen vielen Dank für dieses tolle Rezept! Es hat bei mir auf Anhieb geklappt und der Teig war super geschmeidig. Ich hab schon lange nach einem Rezept gesucht das dem meiner Oma nahe kommt. Das hier ist es nun. :) Mein Freund ist auch hellauf begeistert!
Das freut mich :-) Ich habe es von meiner türkischen Tante, die es wohl auch von meiner Oma hat. Ich hab schon so viele fürchterlich trockene Pogaca gegessen, doch bei diesem Rezept sind sie schön saftig und "fluffig"...