Crostata di limoni

Crostata di limoni

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein traditioneller Mürbeteig-Kuchen von der Amalfiküste

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 20.08.2015



Zutaten

für
70 g Puderzucker
1 Beutel Vanillezucker
125 g Butter (Süßrahmbutter)
2 Ei(er)
250 g Mehl
1 Prise(n) Salz
2 Zitrone(n), unbehandelt
200 g Puderzucker
200 ml Wasser, kaltes
30 g Speisestärke
1 Ei(er)
n. B. Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
125 g weiche Butter mit einem Elektroquirl kurz aufschlagen, dann mit 70 g Puderzucker und 1 Päckchen Vanillezucker schaumig schlagen. 1 ganzes Ei und 1 Eigelb unterrühren. Danach 250 g Mehl auf einmal zugeben, dann eine Prise Salz und alles gründlich, aber so kurz wie möglich, zu einem glatten Teig verkneten.

Eine Kugel formen und in eine Schüssel legen. Einen angefeuchteten Bogen Küchenpapier über die Schüssel legen und 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Inzwischen die Zitronencreme zubereiten. Hierzu die Zitronen mit einem Kartoffelschäler dünn abschälen. Dabei darauf achten, dass kein weißes Fruchtfleisch abgeschält wird. Die Schalen mit 200 g Zucker in einen Mixer geben oder mithilfe eines Mixstabes in einem Mixbecher zerkleinern.

30 g Speisestärke, 200 ml Wasser und 1 Ei dazugeben und noch mal kräftig mixen, damit keine großen Stücke Zitronenschale zurückbleiben. Alles zusammen in einen Topf umfüllen und bei mittlerer Temperatur zum Kochen bringen. Dabei ständig mit einem Schwingbesen umrühren, damit die Creme nicht ansetzt.

Sobald die Masse fest wird und zu kochen beginnt, vom Feuer nehmen und etwas abkühlen lassen. Ab und zu umrühren, damit sich keine Haut bildet. Eventuell in ein kaltes Wasserbad stellen.

Den Teig ausrollen. Mit 3/4 des Teiges eine Backform mit ca. 28 cm Durchmesser auskleiden. Aus einem kleinen Stück des restlichen Teiges eine ca. 5 mm dicke lange Rolle formen und damit einen Rand bilden.

Die lauwarme Creme auf dem Kuchen verteilen. Den noch verbleibenden Teig in kleine Portionen teilen und 4 mm dicke Rollen formen. Diese gitterförmig über die Zitronencreme legen und an den Schnittpunkten etwas flach drücken.

Im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten auf der untersten Schiene bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) backen. Den Backofen ausschalten und 20 Minuten nachbacken lassen. Danach mit etwas Puderzucker bestäuben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.