Zaalouk - marokkanischer Auberginensalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

gegarter Salat

Durchschnittliche Bewertung: 4.78
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 19.08.2015 494 kcal



Zutaten

für
1 große Aubergine(n), ca. 450 g
3 Tomate(n), geschält und gewürfelt, ca. 450 g
1 EL Tomatenmark
n. B. Wasser, zimmerwarm
65 g Petersilie, glatt, gehackt
65 g Koriander, gehackt, alternativ 1 TL gemahlener
1 TL Essig, optional
2 EL Olivenöl
1 Zehe/n Knoblauch, zerdrückt
1 TL Paprikapulver, edelsüß oder rosenscharf, nach Wahl
½ TL Salz
¼ TL Pfeffer, schwarzer, gemahlen

Nährwerte pro Portion

kcal
494
Eiweiß
18,71 g
Fett
27,67 g
Kohlenhydr.
40,85 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die Aubergine schälen und würfeln. Man kann entweder die ganze Auberginen schälen oder nur die Hälfte der Haut, je nach Belieben. Die Auberginenwürfel in Salzwasser 20 - 30 Minuten kochen. Nun die Auberginenwürfel aus dem Wasser entnehmen und mit einem Löffel ausdrücken, bis alles überschüssige Wasser ausgetreten ist.

Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Das Tomatenmark kurz anrösten, dann die Tomaten, Auberginen, Olivenöl, Knoblauch und Gewürze zufügen und alles 30 Minuten kochen lassen. Während die Auberginen und Tomaten kochen, diese mit einem Holzlöffel zerdrücken, bis man am Ende ein Püree hat. Wer´s lieber etwas stückiger möchte, der rührt einfach nur ganz normal um.
In den letzten 5 Minuten den Essig (ist aber kein Muss) in das Auberginen-Tomaten-Püree geben.

Zaalouk wird entweder heiß oder kalt mit Brot serviert.

Tipp für eine schnellere und stückigere Version:
Man kann auch die Aberginenwürfel mit gehacktem Knoblauch in Öl anschwitzen, dann abdecken und 15 min.auf mittlerer - niedriger Hitze köcheln lassen. Aubergine in ein mit Küchenkrepp ausgelegtes Sieb geben und abtropfen lassen.
In der selben Pfanne nun das Tomatenmark kurz anrösten, dann die Tomatenwürfel zugeben und vermischen. Alles kurz dünsten, dann die Gewürze zugeben und vermischen. 1 Schuss Wasser zugeben, vermischen und abdecken. Die Tomaten 15 min. auf mittlerer bis niedriger Hitze köcheln lassen. Aufdecken und die abgetropften Auberginen zugeben. Abschließend nun alles gemeinsam für 5 min. erwärmen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sue1010

Ich gare die Auberginen im ganzen im Ofen, sie zu kochen nimmt Ihnen ihren Geschmack komplett weg

16.03.2023 10:23
Antworten
k8c566mntk

Die Auberginen brauchen das Fett vom anbraten, (also ich würde immer die 2. Version nehmen) sonst schmecken sie nach gar nichts. Ich habe noch Kurkuma und Cayenne Pfeffer dazugegeben damit es bisschen Schärfe bekommt. Ansonsten prima

18.11.2022 19:27
Antworten
unbekanntweissnicht

Also normalerweise werden die Auberginen gegrillt bis sie schwarz sind dann tut man es in der Tüte zum abkühlen in der zwischenzeitlich Tomaten enthäuten und Kerne herauslösen Tomaten nit Knoblauchzehen und Petersilie und koriander anbraten bis fast keine Flüssigkeit da ist man würze mit kamun/Kumin Salz und Pfeffer sowie kurkuma sonst nichts dann wird sas Fleisch der Aubergine ausgelöst und kleingewürfelt zu Tomaten hinzugefügt und mitgetragen. Kein Wasser oder sonst was

10.04.2022 17:57
Antworten
kochdozent

Schmeckt viel besser, wenn man die Auberginen direkt in die Pfanne mit Olivenöl anbrät - also ohne Wasser .

20.08.2019 23:53
Antworten
AlternativePowerKitchen

Schmeckt auch warm! Ich habe die Mengen nach Verfügbarkeit angepasst - das Rezept ist da variabel. Sehr lecker auch am nächsten Tag dann noch kalt auf Brot oder zu Hummus.

01.09.2017 10:57
Antworten
maulwurf8

Sehr lecker und erfrischend, gerade jetzt im Sommer.

31.08.2016 07:00
Antworten