Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die Aubergine schälen und würfeln. Man kann entweder die ganze Auberginen schälen oder nur die Hälfte der Haut, je nach Belieben. Die Auberginenwürfel in Salzwasser 20 - 30 Minuten kochen. Nun die Auberginenwürfel aus dem Wasser entnehmen und mit einem Löffel ausdrücken, bis alles überschüssige Wasser ausgetreten ist.
Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Das Tomatenmark kurz anrösten, dann die Tomaten, Auberginen, Olivenöl, Knoblauch und Gewürze zufügen und alles 30 Minuten kochen lassen. Während die Auberginen und Tomaten kochen, diese mit einem Holzlöffel zerdrücken, bis man am Ende ein Püree hat. Wer´s lieber etwas stückiger möchte, der rührt einfach nur ganz normal um.
In den letzten 5 Minuten den Essig (ist aber kein Muss) in das Auberginen-Tomaten-Püree geben.
Zaalouk wird entweder heiß oder kalt mit Brot serviert.
Tipp für eine schnellere und stückigere Version:
Man kann auch die Aberginenwürfel mit gehacktem Knoblauch in Öl anschwitzen, dann abdecken und 15 min.auf mittlerer - niedriger Hitze köcheln lassen. Aubergine in ein mit Küchenkrepp ausgelegtes Sieb geben und abtropfen lassen.
In der selben Pfanne nun das Tomatenmark kurz anrösten, dann die Tomatenwürfel zugeben und vermischen. Alles kurz dünsten, dann die Gewürze zugeben und vermischen. 1 Schuss Wasser zugeben, vermischen und abdecken. Die Tomaten 15 min. auf mittlerer bis niedriger Hitze köcheln lassen. Aufdecken und die abgetropften Auberginen zugeben. Abschließend nun alles gemeinsam für 5 min. erwärmen.
Anzeige
Kommentare
Ich gare die Auberginen im ganzen im Ofen, sie zu kochen nimmt Ihnen ihren Geschmack komplett weg
Die Auberginen brauchen das Fett vom anbraten, (also ich würde immer die 2. Version nehmen) sonst schmecken sie nach gar nichts. Ich habe noch Kurkuma und Cayenne Pfeffer dazugegeben damit es bisschen Schärfe bekommt. Ansonsten prima
Also normalerweise werden die Auberginen gegrillt bis sie schwarz sind dann tut man es in der Tüte zum abkühlen in der zwischenzeitlich Tomaten enthäuten und Kerne herauslösen Tomaten nit Knoblauchzehen und Petersilie und koriander anbraten bis fast keine Flüssigkeit da ist man würze mit kamun/Kumin Salz und Pfeffer sowie kurkuma sonst nichts dann wird sas Fleisch der Aubergine ausgelöst und kleingewürfelt zu Tomaten hinzugefügt und mitgetragen. Kein Wasser oder sonst was
Schmeckt viel besser, wenn man die Auberginen direkt in die Pfanne mit Olivenöl anbrät - also ohne Wasser .
Schmeckt auch warm! Ich habe die Mengen nach Verfügbarkeit angepasst - das Rezept ist da variabel. Sehr lecker auch am nächsten Tag dann noch kalt auf Brot oder zu Hummus.
Sehr lecker und erfrischend, gerade jetzt im Sommer.