Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 55 Minuten
Die trockenen Zutaten für den Teig mischen, anschließend das Ei, das Öl und ein wenig Milch dazugeben. Den Teig kneten, die Milch nach Bedarf nachgießen und den Teig gut verkneten. Der Teig sollte nicht zu klebrig sein. Die Schüssel mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort 1 - 2 Stunden gehen lassen.
Den Backofen auf 150 - 160 °C Umluft vorheizen.
Für die Füllung die Äpfel entkernen, schälen und in Würfel schneiden. Die Äpfel mit den restlichen Zutaten für die Füllung mischen.
Den Teig, sobald er sein Volumen verdoppelt hat, nochmals kurz durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen. Darauf, vor allem an den Kanten des Teiges, etwas Marmelade verstreichen. Anschließend die Apfel-Mischung darauf verteilen. Das Rechteck parallel zur kürzeren Seite in Streifen schneiden, die Streifen eng zusammenrollen und das Ende gut andrücken.
Die Schneckennudeln nun in eine gefettete Kuchenform setzen und nochmals etwa 15 Minuten gehen lassen. Falls nicht alle Schneckennudeln in die Form passen, die übrigen auf ein Blech setzen.
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 150 - 160 °C etwa 40 Minuten backen. Einzelne Schneckennudeln brauchen nur etwa 30 Minuten.
Anzeige
Kommentare
Mal was anderes als der klassische Blechapfelkuchen
*frische Hefe
Der Kuchen ist sehr lecker, habe lediglich weniger Zimt benutzt und frischere verwendet, mache ich gerne wieder :) Lg Tabea
Ich habe diesen Kuchen schon mehrmals gebacken und er kam immer super an. Die Zubereitung ist einfach und das Ergebnis schmeckt und sieht hübsch aus :-)
Hallo, ich habe das Rezept gelesen und gleich die Zutaten bereitgestellt. Zusätzlich kamen noch ein paar Cranberries und Sultaninen mit hinein und ich habe mit frischer Hefe ( 20 g ) gebacken. Ein sehr gut zu verarbeitender Teig. Das Gebäck ist ist sehr locker und saftig. LG, Angelika