Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Milch mit Mehl, Eiern und Salz mit dem Mixer verrühren bis ein zäher Pfannkuchenteig entsteht. Wenn er zu dünn ist, noch etwas Mehl zugeben, wenn er zu dick ist noch etwas Milch.
Die Kartoffeln schälen und in der Küchenmaschine zu Schnippseln reiben. Auch die geschälte Zwiebel reiben. Salz und Joghurt zu der Masse geben und gut vermischen.
In der Pfanne Margarine erwärmen und den Pfannkuchenteig mit einer Suppenkelle einfüllen. Sofort mit einer Gabel soviel Kartoffelmasse auf dem Teig in der Pfanne verteilen, dass er gut bedeckt ist. Dann von beiden Seiten goldgelb braten und auf einen Teller stürzen und evtl. noch mit etwas Salz nachwürzen.
Guten Appetit
Kommentare
Hallo Küchenwunder-, Du bist die Erste, von der man hier negative Äußerungen liest. Es sind keine Kartoffelpuffer denn die werden ausschließlich aus Kartoffeln, Zwiebeln und Ei gemacht. Bei uns am Niederrhein nennt man sie Reibekuchen. Das Wort Kartoffelpfannkuchen enthält ja das Pfannkuchen. Man bereitet einen Pfannkuchenteig zu und gibt dann auf den Teig in der Pfanne die geschnitzelten Kartoffeln darauf. Ein Pfannkuchenteig besteht ja nun mal fast nur aus Mehl und Milch. Das bischen Joghurt, was man unter die Kartoffeln mischt damit sie nicht braun werden, macht meiner Meinung nach kaum Geschmack. Wie würdest du denn Kartoffelpfannkuchen herstellen????? Liebe Grüße Rosemarie
Hallo Kalmia, bei Deinem Rezept handelt es sich nicht um Kartoffelpfannkuchen (die werden nämlich ausschließlich aus gekochten Kartoffeln gemacht!), sondern um Kartoffelpuffer! Ich habe das Rezept trotzdem ausprobiert. Für meinen Geschmack ist da viel zuviel Mehl und Milch drin. Das schmeckt weder wie Kartoffelpuffer, noch wie Kartoffelpfannkuchen. Grüssle
Hi, es ist sehr schade, dass ich das Lob nicht mehr an meine Schwiegermutter + weitergeben kann, leider. Wie essen es auch immer wieder gerne. Liebe Grüße Rosemarie
Sehr gut für die schnelle Küche! Meine Jungs (erwachsene Männer) kamen gestern Abend, mit den Worten, Mama wir haben Hunger. Lieber Himmel, was jetzt? Diese Zutaten gibt die Küche immer her, das Rezept hatte ich gespeichert, ran ans Werk, und es gelang, die armen Kinder wurden satt. Besonderes Lob vom Ältesten, er ist ausgebildeter Koch, Ich gebe es hiermit weiter. LG
Hallo! Ein schönes und schnelles Rezept. Ich habe noch ein paar Speckwürfel dazu gegeben. Sehr lecker. LG Driver
Hallo bausti, Joghurt kommt dazu damit die Kartoffeln nicht braun werden. L.G. Kalmia
Wieso eigentlich Joghurt dachte ich am Anfang, aber dann wusste ich es . Damit es etwas dicker wird und auch der Geschmack etwas Säuerlich wird. Aber gut Lg