Blaubeer Ketchup selber machen
Zutaten
600 g | Blaubeeren |
100 g | Rohrzucker |
1 TL | Paprikapulver |
1/2 TL | Salz |
1/2 TL | Pfeffer |
1 TL | Kühne Deluxe Chipotle Chili |
1 TL | Zimt |
5 Zweig/e | Thymian |
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchDas Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Zutaten in Einkaufsliste speichern
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 10 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 35 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
2. Die Ketchupmischung unter rühren aufkochen lassen und dann bei geringer Hitze 35 Minuten dicklich einkochen lassen.
3. Den Blaubeerketchup in ein sterilisiertes Glas abfüllen, fertig
Viel Spaß beim nachkochen
Natürlich Lecker
PS: Für mehr leckere Rezepte lasst doch einfach ein Like auf Facebook oder ein kostenloses Abo auf YouTube da.

Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
danke für deine Rückmeldung, ja zum "Blaubeer Schwämme" bekämpfen ist das Rezept optimal, aber mal ganz im ernst man kann nie genug Blaubeeren haben.
Ps.: Auf meinem Profil findest du noch ganz viele andere Blaubeer Rezepte und Videos.
Beste Grüße
Ich denke aber das dies halt kein klassischer Tomatenketchup ist und daher als eine Art extravagante Version durchgehen darf :D
Beste Grüße
Hilfreicher Kommentar:
das passt perfekt zu Wildfleisch und Rind :)
Liebe Grüße
Alex von Natürlich Lecker und TrinkBar
Hilfreicher Kommentar:
das ist eine gute Frage :D
Bei mir hielt der gekühlt 6 Monate im Glas :) da ich es oben hinten im Kühlschrank vergessen hatte :D
ungekühlt würde ich es nicht lagern, es sei denn du hast es nochmals 10 Minuten im Glas bei 140 Grad (Backofen) erhitzt und das Glas hat sich ins Vakuum gezogen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Liebe Grüße
Alex
Hilfreicher Kommentar:
Henry-1-9-80te
26.08.2015 14:44 Uhr