Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Zuerst die Sahne mit dem Vanillezucker und dem Haushaltszucker steif schlagen und den Quark in einer separaten Schüssel glatt rühren. Danach die Sahne zum Quark geben und unterheben.
Die Amarettini in einen Beutel geben, diesen gut verschließen und die Amarettini mit einem Nudelholz in grobe Stücke zerschlagen.
Die Blaubeeren ggf. auftauen lassen und pürieren. Zum Schichten etwas von den Amarettini in ein Glas geben und mit der Quark-Sahne bedecken, danach etwas von den pürierten Blaubeeren darauf geben. Den Vorgang wiederholen bis das Glas voll ist. I
Im Video werden kleine Weckgläser verwendet, da man dann das Dessert super z.B. zum Picknick mitnehmen kann.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Anzeige
Kommentare
Lecker! Kam super zu Weihnachten an! Alles mit laktosefreien Milchprodukten zubereitet. Quark und Naturjoghurt halbhalb und steif geschlagene Sahne. Habe die Masse einen Tag vorher zubereitet. Hat super funktioniert. Gibt's bestimmt nochmal und ganz sicher nicht erst zum nächsten Weihnachtsfest.
Moin, unser alljährliches Weihnachtsdessert. Wird auch dieses Jahr nicht fehlen. Ich bereite jeweils nur die Portionen für den Tag vor, am nächsten Tag eine frische, da die Amarettini doch sehr schnell durchweichen. Unsere Tochter isst das Dessert im Übrigen mit Spekulatius, weil sie die Amarettini nicht mag. Schmeckt auch sehr gut! Von uns volle 5 Sterne mit Krone 👑
Zum ersten, aber bestimmt nicht zum letzten Mal gemacht!!
War lecker. Das nächstemal probiere ich es mit Himbeeren aus.
Seeeeehr lecker!!! Danke für das Rezept. Habe mit der doppelten Menge Quark und Sahne 6 Portionen in Einweckgläsern fertig gemacht. 300 g TK Heidelbeeren und die Amarettini habe ich beibehalten. Danke für das mega tolle Rezept!
Oh mein Gott war das lecker, ich habe es aber etwas abgewandelt, denn ich habe eine Schicht Himbeeren und eine Schicht Heidelbeeren gemacht. Die Himbeeren zu entkernen war zwar etwas mühselig, da ich diese durch ein Sieb gestrichen habe, aber es war super lecker. Liebe Grüße und weiter so.
WOW das war richtig lecker, ich habe diese am Wochenende für meinen Besuch gemacht, alle waren hell auf begeistert. Danke dir Grüße
Danke dir für dein Feedback, das freut mich mega :) Du kannst es nächstes mal auch abwandeln z.B. mit Himbeeren, Brombeeren etc. Liebe Grüße
Ich hab es direkt am Wochenende nachgemacht und ich muss sagen es hat wirklich sehr gut geschmeckt. Man kann es bestimmt auch mit Brombeeren oder anderen Früchten machen :) Werde es am Wochenende mal mit Brombeeren ausprobieren. Liebe Grüße und danke für das tolle Rezept und Video
Genial :D und du hast vollkommen recht, das Rezept ist abwandelbar :) In meinen Videos auf YouTube und bald auch hier ... es dauert bis 200+ Videos hier online sind ;) sage ich ja immer, das es Anregungen und Anleitungen sind und man nach belieben die Rezepte abändern und erweitern kann :) Beste Grüße und Danke für dein Feedback.