Brokkoli-Hackfleisch-Pfanne mit Ingwer und Mandel
low carb, Paleo, Whole30, laktosefrei, glutenfrei, eifrei
low carb, Paleo, Whole30, laktosefrei, glutenfrei, eifrei
200 g | Rinderhackfleisch |
1 TL | Currypaste, rot |
½ TL | Salz |
½ TL | Korianderpulver |
1 Kopf | Brokkoli |
2 cm | Ingwerwurzel |
4 | Tomate(n), getrocknet |
1 EL | Mandelmus, grob |
1 EL | Zitronensaft oder Apfelessig |
150 ml | Wasser |
Kommentare
Hallo , das war sehr lecker . Hatte mich gewundert das der Brokkoli ohne Wasser mit in die Pfanne zum anbraten kommt, doch das funktioniert wirklich er wird wirklich wunderbar , bissest . Werde ich wieder kochen.
5 Sterne von uns und ein Foto dazu für die sehr leckere Angelegenheit! Einen Teil des Brokkolis haben wir durch 2 Möhren ersetzt, machte auch farblich noch was her. Vielen Dank für das Rezept!
Super lecker und echt schnel gemacht! Da mein Freund Brokkoli nicht so doll mag haben wir die Hälfte davon durch Zucchini ersetzt. Da wir kein Mandelmus da hatten haben wir einfach crunchy Erdnussbutter genommen - das hat auch wunderbar gepasst! Wird es definitiv öfters geben.
Uns hat es nicht so vom Hocker gerissen. Sorry. War eine ziemlich trockene Angelegenheit.
War lecker.
Ich finde es sehr gut, dass ein asiatisches Gericht mal ohne Kokosmilch auskommt! Schon 2x genau so gekocht wie im Rezept - immer ausgezeichnet! Heute nehme ich statt Hack mal Lachsfilets.
Moin moin aus HH, Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dieser Ernährungsform. Da stolperte ich über Dein Rezept. Was soll ich sagen? KÖSTLICH!!! Ich habe allerdings kein Mandelmuss gehabt und statt dessen gemahlene Mandeln rübergestreut. Auch ich habe Kokosmilch zugefügt und gelbe statt roter Curry-Paste verwendet. Solltest Du noch mehr "Paleo-Ideen" haben... immer her damit!!! :-) Dieses Rezept zumindest wird als erstes dieser Kategorie in mein Kochbuch einziehen!!!
Hallo Brutzelbaby (super Name! :D), danke für deinen Kommentar - freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat. Guck doch mal in meinen Rezepten, da sind noch viele andere Paleo-geeignete dabei. LG aus Aachen :)
Gutes Rezept, danke dafür! Direkt doppelte Menge gemacht ;-) Ein paar Ideen/Verbesserungen: - Grüne Currypaste geht auch :-) - Statt Wasser habe ich Kokosmilch verwendet. Wird cremiger und geht Richtung Curry-Gericht. - Getrocknete Tomaten + Ingwer sind eine feine Kombination, habe beides mit etwas Kokosmilch püriert. Wird dann zusammen mit der Kokosmilch schön "soßig" - Hatte noch eine Lauchzwiebel übrig, die habe ich fein geschnitten und noch kurz mitziehen lassen.
Hallo, Danke für deinen Kommentar und die vielen Vorschläge, werde ich sicher mal ausprobieren :)