Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Für den Boden das Ei trennen und das Eiweiß verwerfen. Die Hefe in der lauwarmen Milch zusammen mit dem Zucker vermischen und solange rühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Das Mehl zusammen mit Salz und Eigelb in eine große Schüssel geben, dann die Hefemischung reingießen und mit dem Rührgerät (Knethaken) so lange kneten, bis sich ein Kloß gebildet hat. Nun die sehr weiche Butter und das Vanillearoma dazugeben und ca. 10 Minuten gut verkneten, sodass ein geschmeidiger glatter Teig entsteht. Zugedeckt mit einem sauberen Müllbeutel ca. 45 - 60 Minuten gehen lassen.
Inzwischen für den Belag die Zwetschgen waschen, vom Stein befreien, halbieren und die Hälfte oben nochmals etwas einschneiden, jedoch nicht ganz durch.
Ein Blech leicht fetten und mit Backpapier auslegen. Ofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig kurz mit dem Nudelholz auf der Arbeitsfläche ohne Zugabe von weiterem Mehl etwas ausrollen, dann aufs Blech geben und mit der kleinen Teigrolle ausrollen, dabei einen kleinen Rand formen. Nochmals 15 Minuten zugedeckt gehen lassen.
Den Teig nun mit etwas Gelierzucker, Puddingpulver oder Stärke bestreuen und dicht an dicht mit den Pflaumen belegen. Ca. 25 - 30 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
Nach dem Backen sofort mit Gelierzucker bestreuen, besonders die Stellen, an denen evtl. Saft ausgetreten ist. Abkühlen lassen, dann mit Zucker und Zimt je nach Geschmack bestreuen.
Am besten mit Schlagsahne servieren.
Der Boden ist sehr einfach in der Zubereitung, er ist sehr flaumig und bestens für allerlei Arten von Obstkuchen geeignet.
Durch den Gelierzucker wird der Fruchtsaft gebunden und der Boden weicht nicht durch. Nach dem Backen bindet er dann die Flüssigkeit, die die Früchte oben abgesetzt haben.
Kommentare
das freut mich, danke dir! lg urmeli75
Der Kuchen ist sehr lecker geworden. Die Butter hatte sich am Anfang nicht so gut mit dem Teig verbunden. Aber nach dem Gehen war das kein Problem mehr und er ließ sich super ausrollen.