Bienes Fitnessbrot für den Brotbackautomat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Buttermilch-Dinkel-Brot mit Möhre und Walnüssen

Durchschnittliche Bewertung: 4.72
 (43 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 13.08.2015 3284 kcal



Zutaten

für
500 ml Buttermilch, lauwarme
400 g Dinkelmehl, Typ 630
250 g Dinkelvollkornmehl
1 Tüte/n Trockenhefe
2 TL Brotgewürzmischung
2 TL Salz
1 EL Rübensirup
1 m.-große Möhre(n), grob geriebene, ca. 150 g
100 g Walnüsse

Nährwerte pro Portion

kcal
3284
Eiweiß
121,39 g
Fett
88,14 g
Kohlenhydr.
475,34 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 35 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 55 Minuten
Die Zutaten, außer den Walnüssen und der Möhre, der Reihe nach in den Brotbackautomat geben. Den Automat auf normal oder Vollkorn schnell, groß und den Bräunungsgrad mittel einstellen.

Nach dem Signalton die Walnüsse und die Möhrenraspeln dazugeben. Wer mag, kann die Walnüsse zerkleinern.

Der Backvorgang dauert ca. 2,5 Stunden und ergibt ein Brot mit ca. 1400 g.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

hochlandbiene

Gibt es eine Alternative für den Rübensirup?

08.08.2023 05:52
Antworten
BieneEmsland

Du könntest Honig nehmen oder ihn einfach weglassen. LG BieneEmsland

08.08.2023 19:21
Antworten
katinuechter

Dieses Brot ist großartig. Ich hab jetzt 2x das Rezept für die kleinere Portion gebacken und es schmeckt nicht nur mir. Auch mein sonst eher mäkeliger Gatte findet das Brot großartig. Vielen lieben Dank für das Rezept. Es wird jetzt jede Woche bei uns gebacken.

03.08.2023 22:40
Antworten
Morgengruß

Vielen Dank für den Tipp. Tatsächlich habe ich Brot vom Bäcker schon eingefroren. Aus dem BBA noch nicht, werde ich gleich ausprobieren.🤗

16.06.2022 20:38
Antworten
Morgengruß

Nachtrag: als ich mal keine Karotte im Haus hatte, habe ich eine Konserve, feinen Karottensalat aus dem Glas, genommen. Perfekt!

04.10.2022 10:04
Antworten
Loiselpüh

Ich habe das Brot auch schon oft gemacht. Schmeckt immer wieder sehr lecker. Leider muss ich das Rezept immer auf die2/3 Menge herunterrechnen, da der Automat sonst überläuft.

14.08.2016 17:29
Antworten
Gelöschter Nutzer

Das Brot ist der Wahnsinn! Total locker und leicht. Und macht trotzdem richtig satt. Richtig gut! :)

04.06.2016 07:04
Antworten
BieneEmsland

Danke für das tolle feedback! Anfangs hatte ich noch einen Apfel mit drin, aber dadurch war es etwas matschig. So finde ich es auch perfekt. LG BieneEmsland

04.06.2016 17:37
Antworten
Suesskes34

Das Brot ist wirklich der Hammer. Ich habe bisher selten ein so lockeres Brot gegessen, nicht mal vom Bäcker :) Von mir fünf Sterne dafür.

17.01.2016 22:14
Antworten
BieneEmsland

Danke für das tolle Feedback und die vielen Sterne! LG BieneEmsland

04.06.2016 17:44
Antworten