Zutaten
für1 kg | Rhabarber |
4 | Ei(er) |
175 g | Butter oder Margarine, weich |
150 g | Zucker |
200 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillinzucker |
1 Prise(n) | Salz |
250 g | Mehl |
½ Pck. | Backpulver |
8 EL | Milch |
100 g | Mandel(n), gemahlen |
Puderzucker | |
Fett für das Blech |
Nährwerte pro Portion
kcal
4967Eiweiß
89,53 gFett
254,44 gKohlenhydr.
568,14 gZubereitung
Backblech fetten. Rhabarber vorbereiten und in Stücke schneiden. Eier trennen und Eiweiß in eine fettfreie Rührschüssel geben. Fett, 150 g Zucker, Vanillinzucker und Salz schaumig schlagen. Eigelbe einzeln darunter rühren. Mehl und Backpulver im Wechsel mit der Milch portionsweise unterarbeiten. Den recht festen Teig mit einem Teigspachtel auf dem Blech vertiefen. Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen, dabei 200 g Zucker unter weiterem Schlagen einrieseln lassen. Weiterschlagen, bis der Zucker aufgelöst ist. Mandeln und Rhabarber unterheben und Baisermasse auf dem Teig verteilen. Bei 200°C ca. 30-35 Minuten backen.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Kommentare
Toller Kuchen, zwar ein wenig aufwendig, lohnt sich aber allemal. Bin begeistert und werde das Rezept auch mit Johannusbeeren anwenden, passt auch die Kombi.
Ich habe den Kuchen eben in den Ofen geschoben, hab ihn zum ersten mal gebacken und hoffe sehr, dass er so lecker schmeckt, wie alle schreiben. Finde ihn nämlich in der Zubereitung recht aufwändig... ist nicht eben mal so schnell gemacht...
Vielen Dank für das tolle Rezept, ich habe etwa 2/3 von allem genommen und alles in einer normalen Springform gebacken. Die Backzeit war etwa 45 min, der Kuchen sieht sooo lecker aus und schmeckt auch super gut. Mandeln habe ich weg gelassen und auch den Puderzucker hinterher. Dafür gibt es natürlich 5 🌟 Sterne.
Ich habe den Kuchen jetzt schon mehrmals gebacken und er ist immer saulecker, wir essen den allerdings am liebsten mit Pflaumen anstatt Rharbarber, und dann mit weniger Zucker im Baiser. Allerdings habe ich das Problem, dass sobald ich die Mandeln untergebe (ganz vorsichtig wie im Rezept angegeben), der Eischnee sofort komplett zusammenfällt und ich kaum genug habe, um den ganzen Kuchen damit zu bedecken, und der Kuchen ist dann oben auch nicht so leicht und luftig wie er sein sollte. Hat vielleicht einen Tipp, wie ich das vermeiden kann? Ich habe schon überlegt, ob ich vielleicht zuerst die Mandeln über den Kuchen streue und dann den Eischnee draufgebe, aber ich will es ja an sich schon gemischt haben....
Vermutlich liegt es daran, dass du im Baiser den Zucker reduzierst, denn der verleiht der Baisermasse den Stand. Pro Eiweiß sollten es 50 g Zucker sein, also bei 4 Eiweiß 200 g Zucker, so steht es ja auch im Rezept. Probier es mal so und mach lieber in den Teig ein bissel weniger Zucker.
hallo monika, das ist doch der rhabarberkuchen aus dem backforum, oder? nur auf dem blech statt in der springform, wenn ich mich jetzt nicht irre. den gab's heute nämlich bei uns zum zweiten mal, der ist ja sowas von lecker und schnell gebacken!! absolut zu empfehlen!! ganz herzlichen dank für das tolle rezept!! liebe grüße skye
Ich habe das Rezept auch mit Haselnüssen ausprobiert und der Kuchen hat allen geschmeckt. Vielen Dank für das tolle Rezept. LG Lilli
guten morgen, habe gestern den kuchen wie von monika beschrieben,gebacken. ich habe sehr viel lob bekommen. die ganze familie ist begeistert. wird auf jeden fall in mein kochbuch mit aufgenommen. LG u. danke Marylie
hallo, und ich kenne das mit kokos. ist wirklich sehr lecker,vor allem wenn es wärmer wird draußen. LG Mammo5
Hallo Zusammen, ich kenne das mit Haselnüssen statt Mandel. Sehr lecker. Daco