Falscher Hase à la Marioyal


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Hackbraten mit Schinken-Ei-Feta-Paprika-Füllung

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 10.08.2015



Zutaten

für
2 Brötchen vom Vortag
1 kg Hackfleisch, gemischt
1 EL, gehäuft Butter
1 kleine Paprikaschote(n), rot
1 Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
2 cm Ingwerwurzel
80 g Feta-Käse
2 Ei(er)
2 EL Tomatenketchup
2 EL Tomatenmark
n. B. Salz
n. B. Pfeffer, schwarzer, aus der Mühle
n. B. Paprikapulver, edelsüß
n. B. Currypulver
150 g Parmaschinken
4 Ei(er), gekocht
1 EL Öl
1 EL, gehäuft Senf, mittelscharf
n. B. Paniermehl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Brötchen in heißem Wasser einweichen. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen, die Paprikaschote putzen. Zwiebel, Ingwer, Paprika und Knoblauch fein würfeln und in etwas Butter glasig andünsten, beiseite stellen und abkühlen lassen. Den Fetakäse in Würfel schneiden.

2 Eier, die ausgedrückten Brötchen, Ketchup, Tomatenmark und die gedünstete Zwiebel-Paprika-Mischung gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer, Paprika und Curry abschmecken. Feta-Würfel vorsichtig in die Masse drücken und verteilen.

Eine Auflaufform mit Öl einpinseln. Die Hälfte der Hackmasse hineingeben, bündig mit Schinken belegen, mittig 4 Mulden eindrücken und die gekochten Eier einbetten. Eine weitere Lage Schinken darauf geben. Die zweite Hälfte Hackmasse vorsichtig als Deckel darauf verteilen. Mit angefeuchteten Händen den Fleischteig zu einem Brotlaib formen und die Nahtstellen dabei gut verschließen. Den Braten mit Senf bestreichen und mit Paniermehl bestreuen.

Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober- / Unterhitze auf der mittleren Schiene ca. 60 Minuten garen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Carco

Ich gestehe, ich habe den Schinken weg gelassen, aber es hat trotzdem sehr gut geschmeckt.

17.09.2016 18:09
Antworten