Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Als erstes muss man aus den Früchten ein Mus herstellen. Dazu gibt man die Früchte in einen Topf und lässt sie unter Rühren kurz aufkochen, bis sie aufplatzen. Nun werden sie durch die Kartoffelpresse gedrückt. Hier muss man ein wenig herumexperimentieren, bis man weiß, wie voll man die Presse machen muss. Schalen und Kerne verbleiben in der Presse und werden entsorgt.
Von dem Mus nun 800 g abwiegen.
Die Zwiebel, den Knoblauch, die rote Paprika und die Chilischoten fein hacken und nacheinander in dem Olivenöl anschwitzen. Den gehackten Rosmarin zugeben und mit Balsamico, Salz und Pfeffer würzen.
Das Kriacherlmus und den Gelierzucker zugeben. Nun sollte die Masse abgeschmeckt werden. Unter Umständen bedarf es noch Salz und Pfeffer. Da Chilischoten auch unterschiedlich scharf sind, kann hier auch noch mit Chilipulver nachgewürzt werden.
Nun das Ganze nach Packungsanweisung des Gelierzuckers aufkochen. Sofort in Twist Off Gläser füllen, diese verschließen und für 1 Stunde auf den Kopf stellen.
Schmeckt hervorragend zu Grillfleisch oder einfach nur auf geröstetem Brot.
Anzeige
Kommentare
Hallo, ja das ist richtig. Allerdings ist eine Knolle des chinesischen Knoblauchs gemeint, wo eine Knolle nicht in Zehen unterteilt ist. Wenn du „normalen“ Knoblauch nimmst, würde ich es mal mit 2-4 Zehen probieren. LG xyz13
Eine ganze Knolle Knoblauch? Ist das richtig? Keine Zehe?
Wahnsinn, ist das lecker! Super zu (Ziegen-)Käse, aber auch zum Grillfleisch und zum Verschenken! Wird ab jetzt jedes Jahr zur Kriacherlverwertung gemacht. Vielen Dank für des tolle Rezept!
Liebe Tschai, auch Dir vielen Dank fürs Ausprobieren und die Sternchen. Hmm, ich hätte jetzt auch mit gemahlenene Chiliflocken nachgeschärft..... Vielleicht schnippelst Du beim nächsten Mal doch eine frische Chilischote mehr rein oder schaust, ob du schärfere bekommst. LG xyz13
Ein tolles Geschmackserlebnis. Deshalb habe ich eine weitere Portion eingekocht und etwas mehr Chili (Pul biber) zugegeben. Doch das Originalrezept finde ich ausgewogener. LG tschai
Liebe Magdathea, vielen vielen Danke fürs Ausprobieren, den Sternchenregen und das tolle Foto! Ja mit dem Chili muss man ausprobieren, was für einen richtig ist. LG xyz13
Hallo,xyz13, was für ein tolles Rezept! Schmeckt uns besonders gut zu Käse. Mit dem Chili war ich vorsichtig, hat nur eine ganz ganz leichte schärfe. Nächstes mal bin ich mutiger. Werde ich ganz sicherlich wieder kochen. Liebe Grüße Magdathea