Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Ich setze Salzwasser für die Nudeln auf und koche die Nudeln, bis sie noch sehr bissfest sind. Gleichzeitig setze ich auch einen Topf mit Wasser auf, in den der Brokkoli hinein gelegt wird, und würze diesen mit etwas Hühnerbrühe und etwas Muskat.
Wenn die Nudeln und der Brokkoli fertig sind, brate ich das Hackfleisch an und würze es mit Salz, Pfeffer und Paprika. Nur nicht bis zum Schluss braten, sonst wird das Hackfleisch zu trocken.
Nun fülle ich die Sahne mit der Crème fraîche in eine Schüssel, verrühre es und würze auch dies mit Salz, Pfeffer und ein wenig Brühe. Ich nehme Hühnerbrühe, weil der Auflauf mit ihr besser schmeckt als mit Rinderbrühe.
Jetzt schichte ich in eine Auflaufform erst die Nudeln, dann das Hackfleisch und den Brokkoli. Oben drüber gebe ich dann den Käse und zum Schluss die Sahne-Crème-fraîche-Soße und stelle den Auflauf für 30 - 40 Minuten in den Backofen bei 180°.
Sehr einfach zu machen. Habe das Rezept auf 2 Portionen runterrechnen lassen und war überrascht, dass von der Menge dann doch locker 4 Personen essen können (wenn es zb noch Salat und einen Nachtisch dazu gibt).
Beim würzen muss ich persönlich noch etwas mutiger werden, habe unterschätzt wieviel Gewürz-Geschmack durch Cremefine uns Saure Sahne (anstelle von Sahne und Creme Fraiche) "geschluckt" wird. Foto ist hochgeladen.
Wird es wohl öfter geben.
Simpel und superlecker. Habe beim Rezept ein Teil vom Schmand durch Frischkase mit Paprika ersetzt. Es ist richtig einfach gewesen und macht kaum Arbeit. Top.
Sehr leckeres und einfaches Rezept. Hab leider keinen Brokkoli bekommen und Blumenkohl genommen, hat aber auch sehr gut gepasst. Hab noch ein großes Glas Pilze mit dem Hack angebraten und zur Soße noch einen Becher Schmelzkäse, etwas Milch, statt Sahne Cremefine und etwas von der Blumenkohl - Brühe gegeben.
Das ist wirklich ein einfaches, aber super leckeres Rezept. Wir waren eigentlich nie Brokkoli-fans,aber in dieser Zusammenstellung möchte man ihn nicht meiden. Total lecker und wurde in unser Repertoire aufgenommen und ist gar nicht mehr wegzudenken 😬😋
Das Grundrezept ist einfach, gut und lecker. Aber wie so manche Vorredner kann ich nur empfehlen, die Menge der Sauce zu verdoppeln. In meinem Fall jeweils 1 Becher bzw. Packung Sahne, Creme Fraiche, Schmelzkäse und Hollondaise.
Das war ja mal richtig lecker...
Auch unseren Brokkoli - Muffeln (kann ich garnicht verstehen😋) hat es geschmeckt. Mir ist das Hackfleisch ein bisschen zu würzig geraten, dachte ich zumindest. War dann aber im gesamten genau richtig.😊
Etwas mehr Soße hätte es sein können, glaube das nächste mal wird verdoppelt, da das Hackfleisch und der Brokkoli doch eher fast ein bisschen trocken waren, war aber noch ok.
Wird in die Kategorie "Lieblingsessen" gespeichert. Dankeschön 😙
Sehr lecker. Für uns aber ein absolutes Muss: Habe zu dem Hackfleisch noch 2 Zwiebeln gegeben. Gut gemacht hat sich auch eine Dose pilze dabei. Einen Becher Creme fraiche hab ich auch durch Schmelzkäse ersetzt
Sehr, sehr lecker und total leicht zu kochen. Ich habe einen Becher Crème Fraîche gegen eine Packung Sahneschmelzkäse ausgetauscht, ansonsten wie beschrieben nachgekocht und es waren alle begeistert!
Vielen Dank und Gruß
Kommentare
Sehr einfach zu machen. Habe das Rezept auf 2 Portionen runterrechnen lassen und war überrascht, dass von der Menge dann doch locker 4 Personen essen können (wenn es zb noch Salat und einen Nachtisch dazu gibt). Beim würzen muss ich persönlich noch etwas mutiger werden, habe unterschätzt wieviel Gewürz-Geschmack durch Cremefine uns Saure Sahne (anstelle von Sahne und Creme Fraiche) "geschluckt" wird. Foto ist hochgeladen. Wird es wohl öfter geben.
Simpel und superlecker. Habe beim Rezept ein Teil vom Schmand durch Frischkase mit Paprika ersetzt. Es ist richtig einfach gewesen und macht kaum Arbeit. Top.
Sehr leckeres und einfaches Rezept. Hab leider keinen Brokkoli bekommen und Blumenkohl genommen, hat aber auch sehr gut gepasst. Hab noch ein großes Glas Pilze mit dem Hack angebraten und zur Soße noch einen Becher Schmelzkäse, etwas Milch, statt Sahne Cremefine und etwas von der Blumenkohl - Brühe gegeben.
Das ist wirklich ein einfaches, aber super leckeres Rezept. Wir waren eigentlich nie Brokkoli-fans,aber in dieser Zusammenstellung möchte man ihn nicht meiden. Total lecker und wurde in unser Repertoire aufgenommen und ist gar nicht mehr wegzudenken 😬😋
Hallo, danke für das sehr leckere Rezept, alles nach Rezept zubereitet war sehr lecker mache ich bestimmt öfter. LG Omaskröte
Das Grundrezept ist einfach, gut und lecker. Aber wie so manche Vorredner kann ich nur empfehlen, die Menge der Sauce zu verdoppeln. In meinem Fall jeweils 1 Becher bzw. Packung Sahne, Creme Fraiche, Schmelzkäse und Hollondaise.
Das war ja mal richtig lecker... Auch unseren Brokkoli - Muffeln (kann ich garnicht verstehen😋) hat es geschmeckt. Mir ist das Hackfleisch ein bisschen zu würzig geraten, dachte ich zumindest. War dann aber im gesamten genau richtig.😊 Etwas mehr Soße hätte es sein können, glaube das nächste mal wird verdoppelt, da das Hackfleisch und der Brokkoli doch eher fast ein bisschen trocken waren, war aber noch ok. Wird in die Kategorie "Lieblingsessen" gespeichert. Dankeschön 😙
Sehr lecker. Für uns aber ein absolutes Muss: Habe zu dem Hackfleisch noch 2 Zwiebeln gegeben. Gut gemacht hat sich auch eine Dose pilze dabei. Einen Becher Creme fraiche hab ich auch durch Schmelzkäse ersetzt
Sehr, sehr lecker und total leicht zu kochen. Ich habe einen Becher Crème Fraîche gegen eine Packung Sahneschmelzkäse ausgetauscht, ansonsten wie beschrieben nachgekocht und es waren alle begeistert! Vielen Dank und Gruß