Zutaten
für2 | Frikadelle(n) (Burger Patties), z.B. aus US-Beef |
1 TL, gestr. | Meersalz |
Für die Creme: |
|
---|---|
2 | Avocado(s), reif |
1 Beutel | Gewürz(e) (Guacamole-Gewürz) |
1 halbe | Zitrone(n), Saft und Abrieb davon |
8 | Cherrytomate(n) |
1 EL | Crème fraîche |
Salz und Pfeffer |
Für das Gemüse: |
|
---|---|
8 | Schalotte(n) |
1 | Rote Bete |
1 EL | Pinienkerne |
4 Spritzer | Worcestersauce |
1 Schuss | Portwein |
2 Blätter | Romanasalat |
n. B. | Kartoffel(n) |
4 Scheibe/n | Bacon |
2 | Laugenbrötchen (Laugenbuns) |
Parmesan, gerieben | |
2 | Cherrytomate(n) |
Butter | |
Butterschmalz |
Zubereitung
Laugenbuns nach Brioche-Rezept herstellen oder tiefgekühlt kaufen und im aufgetauten Zustand in der Pfanne auf den Innenseiten mit Butter goldbraun braten.
Für die Avocadocreme das Guacamolegewürz mit Zitronensaft übergießen, Zitronenabrieb und Crème fraîche zugeben und mischen. Die Avocados halbieren, Stein entfernen und das Fruchtfleisch zur Mischung geben. Mit einer Gabel grob zerkleinern. Die Tomaten zunächst vierteln, den wässrigen Teil entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden, zur Mischung geben und unterheben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend mindestens vier bis sechs Stunden kühl stellen. Etwa 30 min. vor der Verwendung durchmischen und bei Bedarf abschmecken, eventuell einen Schuss Tabasco dazugeben.
Den Bacon knusprig braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Zur Seite stellen.
Für die Portwein-Schalotten eine Pfanne mit Butterschmalz versehen und geviertelte Schalotten und Pinienkerne anrösten. Rote Bete klein würfeln und mit anbraten. Sobald die Zwiebeln weich sind, zunächst Worcestersauce, Salz und Pfeffer zugeben und gut mischen. Die Hitze reduzieren, den Portwein zugeben und reduzieren. Die Portwein-Schalotten sind fertig, nachdem die Flüssigkeit verdunstet ist. Beiseite stellen.
Die Kartoffeln mit einer Gemüsebürste säubern und mit einem Messer längs, beidseitig abflachen, zuschneiden. Etwa 15 min wässern, anschließend trocknen. Reichlich Butterschmalz in die Pfanne geben und gut erhitzen, Kartoffeln einlagig in die Pfanne legen und bei geschlossenem Deckel bis zum gewünschten Bräunungsgrad braten. Die Kartoffeln werden nur auf den beiden angeschnittenen Flächen gebraten und einmal gewendet, dazu die Kartoffeln einzeln umdrehen. Sobald die zweite Seite fertig ist, die Hitze reduzieren, einen Teil der Portwein-Schalotten zugeben und nach Belieben salzen und pfeffern. Warm halten.
Hinweis: Nur so viele Kartoffeln nehmen, dass sie einlagig in die Pfanne passen.
Butterschmalz in einer Gusseisenpfanne gut erhitzen. Aufgetaute und mit Meersalz bestrichene Patties drei Minuten von der ersten Seite anbraten. Die Oberfläche salzen und die Patties dann wenden. Die gebratene Seite mit geriebenen Parmesan bestreuen. Mit geschlossenem Deckel weitere drei Minuten braten. Die Hitze reduzieren.Die Patties aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Die Burger zusammenbauen:
Die untere Bunhälfte mit Avocadocreme reichlich bestreichen.
Den Patty auflegen.
Die restlichen Portwein-Schalotten auf dem geschmolzenen Parmesan auf dem Patty verteilen.
Den Bacon etwas zerkleinern und auflegen.
Drei bis vier dünne Tomatenscheiben auflegen.
Die obere Bunhälfte leicht mit Avocadocreme bestreichen und auflegen.
Dazu die gebratenen Kartoffelscheiben mit Portwein-Schalotten und den Rest der Avocadocreme servieren.
Die auf dem Bild gezeigten kleinen Kartoffelwürfel sind entstanden aus den abgeschnittenen 'Kartoffelenden' durch würfeln. Durch die kleine Größe sind diese separat gebratenen Kartoffelwürfel extrem knusprig - die Handarbeit lohnt sich auf jeden Fall.
Für die Avocadocreme das Guacamolegewürz mit Zitronensaft übergießen, Zitronenabrieb und Crème fraîche zugeben und mischen. Die Avocados halbieren, Stein entfernen und das Fruchtfleisch zur Mischung geben. Mit einer Gabel grob zerkleinern. Die Tomaten zunächst vierteln, den wässrigen Teil entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden, zur Mischung geben und unterheben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend mindestens vier bis sechs Stunden kühl stellen. Etwa 30 min. vor der Verwendung durchmischen und bei Bedarf abschmecken, eventuell einen Schuss Tabasco dazugeben.
Den Bacon knusprig braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Zur Seite stellen.
Für die Portwein-Schalotten eine Pfanne mit Butterschmalz versehen und geviertelte Schalotten und Pinienkerne anrösten. Rote Bete klein würfeln und mit anbraten. Sobald die Zwiebeln weich sind, zunächst Worcestersauce, Salz und Pfeffer zugeben und gut mischen. Die Hitze reduzieren, den Portwein zugeben und reduzieren. Die Portwein-Schalotten sind fertig, nachdem die Flüssigkeit verdunstet ist. Beiseite stellen.
Die Kartoffeln mit einer Gemüsebürste säubern und mit einem Messer längs, beidseitig abflachen, zuschneiden. Etwa 15 min wässern, anschließend trocknen. Reichlich Butterschmalz in die Pfanne geben und gut erhitzen, Kartoffeln einlagig in die Pfanne legen und bei geschlossenem Deckel bis zum gewünschten Bräunungsgrad braten. Die Kartoffeln werden nur auf den beiden angeschnittenen Flächen gebraten und einmal gewendet, dazu die Kartoffeln einzeln umdrehen. Sobald die zweite Seite fertig ist, die Hitze reduzieren, einen Teil der Portwein-Schalotten zugeben und nach Belieben salzen und pfeffern. Warm halten.
Hinweis: Nur so viele Kartoffeln nehmen, dass sie einlagig in die Pfanne passen.
Butterschmalz in einer Gusseisenpfanne gut erhitzen. Aufgetaute und mit Meersalz bestrichene Patties drei Minuten von der ersten Seite anbraten. Die Oberfläche salzen und die Patties dann wenden. Die gebratene Seite mit geriebenen Parmesan bestreuen. Mit geschlossenem Deckel weitere drei Minuten braten. Die Hitze reduzieren.Die Patties aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Die Burger zusammenbauen:
Die untere Bunhälfte mit Avocadocreme reichlich bestreichen.
Den Patty auflegen.
Die restlichen Portwein-Schalotten auf dem geschmolzenen Parmesan auf dem Patty verteilen.
Den Bacon etwas zerkleinern und auflegen.
Drei bis vier dünne Tomatenscheiben auflegen.
Die obere Bunhälfte leicht mit Avocadocreme bestreichen und auflegen.
Dazu die gebratenen Kartoffelscheiben mit Portwein-Schalotten und den Rest der Avocadocreme servieren.
Die auf dem Bild gezeigten kleinen Kartoffelwürfel sind entstanden aus den abgeschnittenen 'Kartoffelenden' durch würfeln. Durch die kleine Größe sind diese separat gebratenen Kartoffelwürfel extrem knusprig - die Handarbeit lohnt sich auf jeden Fall.
Kommentare