Zutaten
für300 g | Süßkartoffel(n) |
200 g | Hokkaidokürbis(se) |
500 ml | Kokosmilch |
2 m.-große | Zwiebel(n), rote |
2 große | Paprikaschote(n), rote |
80 g | Cherrytomate(n) |
80 g | Zuckerschote(n) |
1 EL, gehäuft | Ingwer, frisch |
2 Zehe/n | Knoblauch |
1 EL, gehäuft | Tomatenmark |
1 EL, gehäuft | Currypaste, rot |
1 TL | Currypulver |
1 Handvoll | Basilikum, frisch |
1 Handvoll | Minze, frisch |
1 m.-große | Limette(n) |
1 Handvoll | Cashewkerne |
Kokosöl oder Olivenöl | |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Zwiebeln würfeln, Knoblauch und Ingwer fein hacken und beiseitelegen. Kürbis und Paprikas waschen und in Würfel schneiden. Süßkartoffeln schälen und ebenfalls in mundgerechte Würfel schneiden.
Etwa 1 - 2 EL Olivenöl in einer Pfanne oder einem Wok auf hoher Stufe erhitzen und darin Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer für 2 - 3 Minuten anschwitzen. Dann Paprika, Süßkartoffel und Kürbis, sowie Tomatenmark, Currypaste und Currypulver mit in die Pfanne / den Wok geben und alles gut 5 Minuten anbraten bzw. anrösten.
Anschließend mit Kokosmilch auffüllen und auf kleiner Stufe (2 - 3) 15 Minuten köcheln lassen und zwischendurch ab und zu umrühren. Das Curry dann zwischendurch schon mal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Basilikum und Minze hacken und Cherrytomaten halbieren. Alles zusammen mit Zuckerschoten und Cashews zum Rest geben, vorsichtig vermengen und noch 2 Minuten ziehen lassen. Für den besonderen Pfiff noch mit frisch gepresstem Limettensaft abschmecken. Wie viel oder wie wenig Limettensaft kommt auf den persönlichen Geschmack an. Das Curry ist am besten, wenn die Süßkartoffeln durch sind, aber noch Biss haben.
Das fertige Curry in tiefen Tellern anrichten und genießen. Wer unbedingt möchte, kann dazu Reis servieren, aber Kürbis und Süßkartoffeln sind meiner Meinung nach sättigend genug. Frisches Naan-Brot ist eigentlich mein Favorit dazu.
Etwa 1 - 2 EL Olivenöl in einer Pfanne oder einem Wok auf hoher Stufe erhitzen und darin Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer für 2 - 3 Minuten anschwitzen. Dann Paprika, Süßkartoffel und Kürbis, sowie Tomatenmark, Currypaste und Currypulver mit in die Pfanne / den Wok geben und alles gut 5 Minuten anbraten bzw. anrösten.
Anschließend mit Kokosmilch auffüllen und auf kleiner Stufe (2 - 3) 15 Minuten köcheln lassen und zwischendurch ab und zu umrühren. Das Curry dann zwischendurch schon mal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Basilikum und Minze hacken und Cherrytomaten halbieren. Alles zusammen mit Zuckerschoten und Cashews zum Rest geben, vorsichtig vermengen und noch 2 Minuten ziehen lassen. Für den besonderen Pfiff noch mit frisch gepresstem Limettensaft abschmecken. Wie viel oder wie wenig Limettensaft kommt auf den persönlichen Geschmack an. Das Curry ist am besten, wenn die Süßkartoffeln durch sind, aber noch Biss haben.
Das fertige Curry in tiefen Tellern anrichten und genießen. Wer unbedingt möchte, kann dazu Reis servieren, aber Kürbis und Süßkartoffeln sind meiner Meinung nach sättigend genug. Frisches Naan-Brot ist eigentlich mein Favorit dazu.
Kommentare
Also, der Name des Rezeptes ist Programm! Ich stehe garnicht mal so sehr auf Süßkartoffeln und ich bin auch kein Veganer. ... es ist sowas von lecker!! Das Rezept kommt ins Standardrepertoire, vielen Dank:)
Hallo b00gizm, vielen Dank für dieses super Rezept. Ich habe es 1 zu 1 so nachgekocht, und was soll ich sagen? Es war so mega lecker, das es das noch sehr, sehr oft bei mir geben wird. Selbst gemachtes Naan- Brot dazu rundete alles ab. Es war ein Geschmacksorgasmus :) Einfach geil. Vielen Dank!!!
Hallo, habe zwei Portionen gekocht und daher die Rezeptzutaten halbiert. Einzig die Zuckerschoten waren noch sehr bissfest - hier würde ich die Garzeit erhöhen und sie vor den Tomaten hinzufügen. Das werde ich wieder kochen. LG von Sterneköchin2011
Sehr sehr lecker! Wird es bei uns definitiv wieder geben!!
Sehr lecker. Kann nicht meckern. Obwohl ich nicht so der Fan von Süßkartoffeln bin, aber habe sie bisher wohl immer falsch zubereitet, weil in diesem Gericht passt es Hammer dazu :) Die Limette muss nicht unbedingt sein. Ich fand es ohne fast besser. Bei der Portion für 4 Personen würde ich nicht mehr als 1 EL Limettensaft zugeben. Und: Zuckerschoten bitte nur frische nehmen. Die gibt's (zumindest bei uns) in der Gemüse -Abteilung vom Edeka. Ich hatte einmal gefrorene gekauft... aber Gott sei Dank nicht bei diesem Gericht:)
habe für eine Freundin die vegan ist nach einem Rezept gesucht, ich bin kein Freund von exotischem Essen oder aufregenden Gewürzen, dacht ich bis zu diesem Rezept. Beim ersten mal habe ich den Kürbis noch mitgekocht, beim zweiten mangels Verfügbarkeit, ein paar Kartoffeln dazu getan, den Ingwer lasse ich weg, weil ich kein Freund von Ingwer bin. Minze, Basilikum und Limette dacht ich erst? WOW - bombastisch gut, die Zutaten müssen sein, alle anderen kann man nach belieben ergänzen oder weglassen (ausser die Süsskartoffel :) ) - sehr genial! mehrmals zubereitet und jeder war begeistert, Egal ob Fleisch oder Pflanzen"fresser" ! Wird das Stammgericht für Besucher ! TOP !
Super lecker... Hab meine "nicht vegane " Familie bekocht und alle waren restlos begeistert!
Uns hat es sehr gut geschmeckt. Hatte allerdings keinen Basilikum und keine Minze da.
Das freut mich zu hören :) Probiert's bei Gelegenheit aber mal mit Minze und/oder Basilikum aus. Das bringt das ganze nochmal auf ein neues Level.
Sehr lecker, die Zubereitungszeit ist etwas höher als angegeben.