Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 1 Tag
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Tag 1 Stunde 30 Minuten
Den Stockfisch in grobe Stücke schneiden, die Flossen mit einer Schere entfernen und mit kaltem Wasser bedecken. Ich wässere ihn immer 24 Stunden und wechsle insgesamt viermal das Wasser.
Die Kartoffeln und Karotten schälen. Die Kartoffeln längs vierteln, die Karotten in drei Teile schneiden, dann auch längs vierteln. Den Stockfisch auf einem Sieb gut abtropfen lassen.
Das Sonnenblumenöl in eine Pfanne geben und die Kartoffeln und die Karotten portionsweise jeweils eine Minute frittieren. Auf einen Teller mit Küchenkrepp legen.
Den Stockfisch mit Küchenkrepp gut abtupfen. Mehlieren und für 1 Minute je Seite im Öl der Kartoffeln und Karotten frittieren. Auch auf einen Teller mit Küchenkrepp legen.
Die Kartoffeln und Karotten in eine Auflaufform geben. Lorbeerblätter, Kapern, halbierte Cocktailtomaten und die klein geschnittene Petersilie dazugeben, mit Pecorino bestreuen. Alles vorsichtig vermischen.
Die Fischstücke dazwischensetzen und mit so viel Gemüsebrühe auffüllen, dass die Kartoffeln und Karotten nicht ganz bedeckt sind. Je nach Form kann es sein, dass man mehr oder weniger Brühe benötigt. Kräftig pfeffern.
Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Form ca. 30 Minuten auf die mittlere Schiene des Backofens stellen. Nach 10 Minuten einen guten Schuss Weißwein darüber gießen (ca. 1/8 l). Sollte die Oberfläche zu braun werden, mit Alufolie abdecken.
Kommentare
Leckeres Gericht. Sehr einfach und schmeckt köstlich.
Ich habe Stockfisch schon auf viele Arten zubereitet,aber das Rezept hat es an die erste Stelle geschafft - viele Dank