Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
In einem großen Schmortopf die Butter erhitzen, die Zwiebeln und Porreeringe hineingeben und unter Umrühren 30 Minuten bei niedriger Temperatur dünsten, bis sie leicht gebräunt sind. Den Trüffelsaft unterrühren, 1 Minute einkochen lassen und mit Wasser ablöschen. Kurz aufkochen, die Temperatur reduzieren und 15 Minuten weiter kochen lassen.
Die Selleriescheiben dazugeben und 2 bis 3 Minuten kochen. Die Suppe nach Bedarf mit Wasser verdünnen, mit Pfeffer und Salz abschmecken, die Trüffelscheiben unterziehen und heiß servieren.
Tipp: Die Zwiebelsuppe kann mit Croutons abgerundet werden. Trüffel schmecken roh oder gekocht, gewürfelt, geschnetzelt oder in Scheiben geschnitten. Trüffelkenner empfehlen rohe, ganze Trüffel mit einer Prise Salz und in Butter getaucht, während die alten Ägypter ihre Trüffel mit Gänsefett bevorzugten. Eine Delikatesse sind Trüffel in Champagner, 10 Minuten in einem Sud aus Trüffelsaft, Champagner, Cognac und Pfefferkörnern gegart.
Kommentare
mann kann das auch ohne Trüffeln machen,,, des geldes wegen,,,