Buebespitzle mit Zwetschgen und Schinken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Schupfnudelgericht aus dem Badischen Ländle

Durchschnittliche Bewertung: 4.19
 (24 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 06.08.2015



Zutaten

für
800 g Schupfnudeln
100 g Schwarzwälder Schinken, in Streifen
3 EL Öl
etwas Majoran
Salz
Pfeffer, frisch gemahlen

Für das Kompott:

800 g Zwetschge(n), frische
3 EL Zucker
250 ml Apfelsaft
1 kleine Zimtstange(n)
3 Gewürznelke(n)
1 TL Speisestärke

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die frischen Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen.

Den Zucker in einem Topf karamellisieren. Mit 200 ml Apfelsaft ablöschen. Zimt, Nelken und Zwetschen zugeben und aufkochen. Die Stärke mit dem restlichen Apfelsaft glatt rühren. Zu den Zwetschgen geben und einrühren. Aufkochen und beiseite stellen. Nicht zu lange kochen sonst werden die Zwetschgen zu weich.

Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Schupfnudeln darin unter Wenden 5 – 8 Minuten bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Nach ca. 3 Minuten den Schinken zugeben und mitbraten. Mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen.

Die Schupfnudeln mit dem Zwetschgenkompott auf Tellern anrichten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Rodo1968

Danke für das tolle Rezept hat uns sehr gut geschmeckt.

27.10.2019 07:08
Antworten
Kochmamsell-Mati

Hahaaaa, das gefällt mir! Zwetschgenknödel OHNE lästiges Knödel rollen!!!! Naja, Zwetschgenknödel sinds ja auch nicht. Schmecken aber seeehr ähnlich denen, die meine Mum früher gemacht hat. Tolle Sache, sehr zeitsparend! Wir haben noch nicht mal die Schupfnudeln angebraten, war auch so super!

24.09.2015 17:11
Antworten
Piranha57

Sowas von lecker!! Muss ich gleich nochmal machen. Sogar mein Mann war begeistert, obwohl er sonst gar nicht so auf Süßes steht. Dieser Kontrast von Herzhaftem mit Süßem ist einfach klasse. Ich habe aber statt Schinken Bacon genommen und diesen vorher schon knusprig auf der Pfanne gebraten, dann mit den gebratenen Nudeln vermischt. So kann man sicher sein, dass der Schinken oder Bacon wirklich richtig kross ist, wenn die Nudeln braun sind. Absolut empfehlenswertes Gericht!

21.09.2015 14:17
Antworten
Ananuss

Wirklich etwas richtig feines!! Ich war erst skeptisch, aber das Ergebnis hat mich überzeugt. Das mache ich bestimmt wieder.

14.09.2015 19:24
Antworten
Schmackofatz1973

Superlecker und in ein paar Minuten zubereitet.. Perfekt. Die süß-salzig-Kombination ist der Hammer.. Vielen Dank für dieses tolle Rezept :-)

09.09.2015 21:03
Antworten
Juliet15

Die Kombi herzhaft und süß ist genau nach unserem Geschmack - war sehr lecker und wird es bestimmt auch in Zukunft geben. Ich hatte für 2 Personen 500g Schupfnudeln, ca. 120 g Schinken und 800g Zwetschgen, das hat für uns genau gepaßt. LG Juliet15

09.09.2015 09:03
Antworten
ully56

Ich fand die Variante mit deftige Schupfnudeln, Zwetschgen, Apfelsaft und Majoran auch lecker, bei meiner Family kam diese Kombi leider geschmacklich nicht ganz so gut an. Auch hat es bei uns nur ganz knapp für 4 Leute gereicht. Das nächste Mal würde ich die 1,5-fache Menge zubereiten. Es gibt auch ein Foto... Servus aus München Ully

05.09.2015 08:33
Antworten
wargele

Geniale Kombination! Habe die Schupfnudeln selbst gemacht, so schmeckt es noch besser - und mit Zwetschgen frisch vom Baum ein Gedicht! Auch Göga war sehr angetan - und das will was heißen. ;-) Vielen Dank für dieses leckere Rezept und liebe Grüße aus dem Nordschwarzwald wargele

02.09.2015 10:09
Antworten
Juulee

Tolle Kombination , toller Geschmack, tolles Essen! Grüße aus dem Schwabenland :-) Juulee

24.08.2015 14:01
Antworten