Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Das Wasser erhitzen. Die Ingwerwurzel schälen, in sehr dünne Scheiben schneiden und ins köchelnde Wasser geben. 5 EL nichtaromatisierter Früchtetee zugeben.In meiner Tee-Mischung waren: Hibiskusblüten, Aroniabeeren, Sauerkirschen, Holunderbeeren, Johannisbeeren und Heidelbeeren. Alles ca. 10 Minuten sanft köcheln bzw. nur sieden lassen. Je länger der Tee zieht, desto schärfer wird er durch den Ingwer.
Dann abseihen und wenn der Tee etwas abgekühlt ist, den Johannisbeersaft dazugeben. Man kann aber auch anderen Saft dazugeben, ganz nach Geschmack. Abkühlen lassen. Im Sommer, wenn es richtig heiß ist, gebe ich vor dem Servieren auch noch einige Eiswürfel. Hier verwende ich statt normalen welche aus Johannisbeersaft.
Ein erfrischendes Getränk, das durch den Ingwer auch noch gesund ist. Ich selbst gebe keinen Zucker dazu, wer es aber süßer mag, kann evtl. auch noch etwas zum Süßen einrühren.
Kommentare
Hallo, dieses Getränk gab es als Abwechslung zum reinen Ingwertee. Sehr lecker. Ciao Fiammi
Hallo auch wenn es mit meinem selbst gemachten Johannisbeeresaft anders ausgesehen hat, lecker war es auf jeden Fall LG Patty