Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Die Mehle in eine Schüssel geben. Die Hefe und den Zucker hinzufügen und dann mit der lauwarmen Milch übergießen. Die Eier und den Joghurt an den Rand geben, ebenso das Salz. Nun alles zu einem glatten Teig verkneten. Das macht bei mir die Maschine. Das dauert so etwa 5 Minuten.
Den Teig ca. 1 Stunde zum Gehen an einen warmen Ort stellen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat. Dann den Teig in eine Kastenform geben. Nochmals warm stellen und den Teig wiederum 30 Min. gehen lassen.
Bei 190 Grad etwa 40 Minuten backen. Ich habe kurz vor Ende der Backzeit das Brot aus der Form genommen. Dann wird der Rand auch ein wenig knusprig. Wenn der Boden beim Klopfen hohl klingt, ist das Brot fertig gebacken. Zum Abkühlen auf ein Kuchenrost legen.
Dieses Brot schmeckt mit einem süßen Belag genauso gut wie mit einem herzhaften Aufstrich. Es schmeckt auch wunderbar getoastet.
Anzeige
Kommentare
Einfacher Teig, schnell gemacht (hab einfaches Weizenmehl Standard benutzt). Ich werde es wieder probieren, aber es ähnelte beim ersten Versuch geschmacklich eher einem Hefezopf als einem typischen Kastenweissbrot. Nächstes mal werde ich etwas weniger Zucker und dafür etwas mehr Salz nehmen. 4 Sterne und vielen Dank für das Rezept!
Das freut mich sehr. Ich finde auch, dass man die Mehle immer gut austauschen kann. LG
Habe das Brot heute ausprobiert - sehr köstlich! Habe das Weizenmehl komplett durch 630er Dinkelmehl ausgetauscht - hat wunderbar geklappt! Auch Thermomix-tauglich!