Rotbarsch-Filet mit Möhren und Senfcreme


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.7
 (237 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 29.07.2015 525 kcal



Zutaten

für
500 g Möhre(n)
20 g Butter
Salz und Pfeffer aus der Mühle
100 ml Gemüsebrühe
½ Bund Petersilie
125 g Crème fraîche
1 EL Senf
350 g Rotbarschfilet(s)

Nährwerte pro Portion

kcal
525
Eiweiß
36,58 g
Fett
33,21 g
Kohlenhydr.
19,96 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Backröhre auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine flache Auflaufform ausbuttern.

Die Möhren schälen und in schräge Scheiben schneiden. Ca. 4 - 5 Minuten in Butter andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Gemüsebrühe angießen, und in ca. 5 Minuten zugedeckt fertig garen.

Die Petersilie, bis auf etwas zum Garnieren, fein schneiden und mit Crème fraîche und Senf vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Fisch salzen und pfeffern.

Die Hälfte der Möhren in die Auflaufform geben und die Hälfte der Senfsoße darauf verteilen. Die Fischfilets darauf legen und übrige Möhren und restliche Creme darauf verteilen. Im Ofen auf der zweiten Schiene von unten ca. 15 Minuten backen. Mit Petersilie garniert servieren.

Dazu passen Nudeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sisam2211

Mit Salzkartoffeln, 1 Porree, dafür weniger Möhren und mehr Brühe ein sehr schmackhaftes Essen.

16.04.2023 13:01
Antworten
Dunkelbunt74

Ich habe eine Frage: Taut ihr die sehr dünnen Rotbarschfilets vorher auf oder an? Oder können die auch gefroren auf die Möhren?

02.04.2023 14:19
Antworten
rini221

Sooo lecker und einfach! Vielen Dank :-) Ich habe die Gemüsebrühe mit in die Auflaufform geben. Wird es mit Sicherheit wieder geben.

03.03.2023 14:36
Antworten
Marion-Bräuker

Gericht ist einfach und auch einfach lecker 😋 vielen Dank

27.02.2023 06:58
Antworten
hungriger_homer

Super einfach und sehr lecker! Ich hab noch Zwiebeln mit dem Möhren angedünstet.

20.02.2023 15:22
Antworten
Monika

Ein schnelles und schmackhaftes Essen, was ruckzuck auf dem Tisch steht. Ich habe anstatt der Petersilie einen Teelöffel Bärlauchpaste in die Creme fraiche gerührt. Passte sehr gut. Beim nächsten Mal würde ich aber zu Creme legére greifen. Ist dann nicht so gehaltvoll. Alles in allem ein tolles Rezept. LG Monika

27.04.2016 12:01
Antworten
Muppiwuschel

Hallo! auch ich hab's aus der Zeitschrift... ;-) Musste den Rotbarsch durch Wildlachs ersetzen weil meine Truhe nicht mehr hergab, dennoch ein wahrer Genuß! Vielen Dank für das Rezept!! Gibt es definitiv nun regelmäßig! Allerdings mit Salzkartoffeln, ein unschlagbares Duo <3

25.04.2016 12:38
Antworten
Pillepalle14

Moinsen :) , ich schließe mich an.... Habe das Rezept auch in der Zeitschrift gefunden, heute gekocht, es war einfach, schnell zuzubereiten und sehr lecker. Bei uns gab es Reis dazu. Habe das Möhrengemüse noch um eine Fenchelknolle ergänzt, die im Gemüsefach ein sonst trauriges Dasein gefrisstet hätte :-) Alles in allem: von der gesamten Familie einstimmig ☆☆☆☆☆. Vielen Dank fürs RT, Foto folgt

22.04.2016 15:38
Antworten
Inkars68

hab gerade 5 Sterne vergeben Wir hatten auch Kartoffeln dazu

21.04.2016 18:17
Antworten
maffi93

Ich habe dieses Rezept in der Zeitschrift Chefkoch gefunden und möchte mit dieser Bewertung zu der Ehre verhelfen, die es verdient! Es ist ein sehr leckeres Gericht, der Geschmack der Senfcreme passt toll zu den Möhren und dem Fisch, es ist leicht zuzubereiten. Allerdings hatte ich kein Rotbarschfilet, sondern musste mich mit Seelachs zufrieden geben, mit Rotbarsch schmeckt`s vielleicht noch aromatischer. Wird es auf jeden Fall öfter geben, wir hatten Frühlingskartoffeln dazu.

10.04.2016 10:24
Antworten