Bauernkotelett mit Möhreneintopf

Bauernkotelett mit Möhreneintopf

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Ein preiswertes Gericht

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 29.07.2015



Zutaten

für
2 Scheibe/n Schweinebauch, ca. 1 cm dick geschnitten
1 m.-großes Ei(er)
3 EL Semmelbrösel
250 g Möhre(n), fein gewürfelt
4 m.-große Kartoffel(n), fein gewürfelt
1 EL Rinderbrühe, gekörnt
2 EL Butterschmalz
20 g Butter
n. B. Salz und Pfeffer
1 EL Petersilie, fein gehackt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
1 EL Butterschmalz in einem Topf zerlassen, die fein gewürfelten Möhren dazugeben und unter Rühren kurz anschwitzen, dann die fein gewürfelten Kartoffeln hinzugeben und mit so viel Wasser auffüllen, dass das Gemüse bedeckt ist, salzen, pfeffern und alles mit 1 EL Rinderbouillon verrühren, einmal aufkochen lassen und dann in gut 12 - 15 Minuten auf mittlerer Stufe gar werden lassen. Falls zu wenig Flüssigkeit im Topf ist, noch etwas Wasser hinzugeben.

Das Bauchfleisch waschen, trocken tupfen, salzen, pfeffern, durch ein aufgeschlagenes Ei ziehen und mit den Semmelbröseln panieren. In einer Pfanne Butterschmalz zerlassen, je nach Größe der Pfanne ist auch etwas mehr Butterschmalz erforderlich, das Fett muss sehr heiß sein und das Fleisch sollte leicht im Fett schwimmen. Die Bauchscheiben hineinlegen, 1 - 2 Minuten auf jeder Seite scharf anbraten und dann auf mittlerer Stufe jede Seite gut 7 Minuten weiter braten.

Den Möhreneintopf mit Butter abschmecken und mit einem Kartoffelstampfer grob zerstampfen, auf zwei Tellern anrichten und mit der gehackten Petersilie garnieren. Mit den Bauchscheiben sehr heiß servieren.


Dieses deftige Rezept stammt von meiner Oma und wird so seit vielen Jahrzehnten in der Familie gekocht. Anstelle von Bauchfleisch kann man auch gut Nackenkoteletts oder Nackensteaks verwenden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.