Arbeitszeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 16 Minuten
Gesamtzeit ca. 13 Stunden 31 Minuten
Fleisch (12 Stunden Ruhezeit)
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen. Dann das in dünne Streifen/Stückchen (wie man´s mag) geschnittene Fleisch in der Marinade wenden und in eine Schale geben. Über Nacht abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
Die Marinade kann je nach Geschmack (auch kurz vorm Braten) nachgewürzt werden!
Tzatziki (5 Stunden Ruhezeit)
Griechischen Joghurt gut durchrühren. Die Salatgurke schälen und grob raspeln (Käsehobel). Die fertige Gurke einsalzen und warten, bis sich Gurkensaft absetzt. In der Zwischenzeit die Knoblauchzehen schälen und in den Joghurt pressen. Die Gurke in ein sauberes Tuch geben und ausdrücken, bis das ganze Wasser weg ist. Die trockene Gurke in den Joghurt geben und unterrühren. Etwas durchziehen lassen und dann mit Salz (vorsichtig) und Pfeffer abschmecken.
Immer wieder probieren. Jetzt abgedeckt 5 Stunden in den Kühlschrank stellen .
Pita (1,5 Stunden Arbeitszeit)
Wasser und Milch mischen. 1/3 davon in ein anderes Gefäß umfüllen - wird später benötigt.
Zucker hinzugeben, Hefe hineinschütten (2 g) und verrühren. Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefeflüssigkeit nach und nach in die Mulde geben und zu einem Vorteig kneten. An einem warmen Ort abgedeckt 15 Min. gehen lassen (Backofen 50 Grad Umluft).
Restliches Milchwasser mit Salz mischen und wiederum langsam in den Vorteig einarbeiten. Den Teig ca. 10 Min. kneten, bis eine lockere homogene Masse entsteht. Bei Bedarf etwas Mehl oder Flüssigkeit (wie z.B. Milch oder Wasser)je nach Bedarf hinzugeben. Olivenöl einarbeiten. Teig in 2 Stücke teilen und zu Kugeln formen. An einem warmen Ort abgedeckt 30 Min. gehen lassen (Backofen 50 Grad, Umluft).
Kugeln auf einer Unterlage mit viel Mehl zu Fladen ausrollen (ca. 15 cm Ø, Dicke 4 - 5 mm).
Die Fladen auf mittlerer Einschubhöhe 4 - 6 Min. backen (160 Grad Umluft oder 180 Grad Ober-Unterhitze mit Vorheizen). Danach wenden und noch mal solange backen. Die Fladen sollten noch weiß und weich sein.
Zum Aufbewahren in Alufolie einwickeln, damit sie nicht hart und trocken werden.
Servieren:
Das fertig marinierte Fleisch nun ohne Öl in eine Pfanne geben und goldbraun braten.
Etwas Olivenöl in einer beschichteten Pfanne heiß werden lassen. Fladen von jeder Seite 2 Min. anbraten. Mit Oregano oder italienischen Kräutern bestreuen. Man kann die Fladen auch im Toaster auf mittlerer Stufe rösten.
Gewünschtes Gemüse klein schneiden und in eine Schale geben.
Anzeige
Kommentare
Hallo Isy, das Backen mit Vollkornmehl ist immer schwieriger als mit Weizenmehl durch die Ballaststoffe. Beim nächsten Mal sonst einfach klassisch Weizenmehl verwenden. LG
Grüß Euch, ein leckeres Rezept, allerdings hat das mit der Pita nicht geklappt. Der Teig ist nicht aufgegangen. LG Isy
sehr lecker