Zutaten
für
Für den Boden: |
|
---|---|
4 | Ei(er), getrennte |
2 EL | Wasser, heißes |
100 g | Zucker |
1 Prise(n) | Salz |
50 g | Mehl |
50 g | Speisestärke |
175 g | Pistazien, zerstoßene, gesalzene und geröstete |
2 TL | Backpulver |
1 Pck. | Zitronenschale, geriebene |
Für die Füllung: |
|
---|---|
250 g | Schokolade, weiße |
200 ml | Sahne, flüssige |
1 Fläschchen | Zitronenaroma |
2 Blatt | Gelatine |
Außerdem: |
|
---|---|
50 ml | Likör (Ramazzotti Aperitivo Rosato), zum Tränken |
Aprikosenmarmelade, nach Belieben | |
Pistazien, zerstoßene |
Zubereitung
Für die Füllung Sahne und weiße Schokolade im Topf erhitzen und zu einer cremigen Masse verrühren. 2 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen, auswringen und unter die Creme rühren. Das Zitronenaroma hinzufügen und abkühlen lassen. 1 Stunde kalt stellen oder ins Gefrierfach geben.
Für die Biskuitböden das Eigelb mit dem Wasser schaumig schlagen. Zucker und Salz nach und nach einrieseln lassen und weiter schlagen. Das Eiweiß steif schlagen und mit der Eigelbcreme in eine Rührschüssel geben. Mehl, Speisestärke, geriebene Zitronenschale und Backpulver hinzufügen. Die Pistazien schälen, portionsweise in einen Gefrierbeutel geben und mit einer Teigrolle zerkleinern. Die zerstoßenen Pistazien hinzufügen und unterheben aber nicht rühren.
Drei Böden nach einander backen. Dafür den Boden einer kleinen Springform mit Backpapier auslegen und den Rand mit Butter einfetten. Den Teig einfüllen. Den Backofen auf 200 °C vorheizen und die Böden für je 8 - 10 Minuten backen. Die gebackenen Böden direkt stürzen, das Backpapier abziehen und auskühlen lassen.
Aperitivo Rosato mit Wasser zu gleichen Teilen mischen und die Böden damit tränken. Die Böden nach Belieben dünn mit Aprikosenmarmelade bestreichen.
Die Creme für die Füllung mit einem Handrührgerät kräftig aufschlagen und auf den Böden verteilen. Nach Belieben zwischendrin zerstoßene Pistazien auf den Böden verstreuen. Die Creme auf dem obersten Boden und an den Seiten glatt streichen.
Für Dekozwecke nach Belieben mit ein paar zerstoßenen Pistazien bestreuen.
Für die Biskuitböden das Eigelb mit dem Wasser schaumig schlagen. Zucker und Salz nach und nach einrieseln lassen und weiter schlagen. Das Eiweiß steif schlagen und mit der Eigelbcreme in eine Rührschüssel geben. Mehl, Speisestärke, geriebene Zitronenschale und Backpulver hinzufügen. Die Pistazien schälen, portionsweise in einen Gefrierbeutel geben und mit einer Teigrolle zerkleinern. Die zerstoßenen Pistazien hinzufügen und unterheben aber nicht rühren.
Drei Böden nach einander backen. Dafür den Boden einer kleinen Springform mit Backpapier auslegen und den Rand mit Butter einfetten. Den Teig einfüllen. Den Backofen auf 200 °C vorheizen und die Böden für je 8 - 10 Minuten backen. Die gebackenen Böden direkt stürzen, das Backpapier abziehen und auskühlen lassen.
Aperitivo Rosato mit Wasser zu gleichen Teilen mischen und die Böden damit tränken. Die Böden nach Belieben dünn mit Aprikosenmarmelade bestreichen.
Die Creme für die Füllung mit einem Handrührgerät kräftig aufschlagen und auf den Böden verteilen. Nach Belieben zwischendrin zerstoßene Pistazien auf den Böden verstreuen. Die Creme auf dem obersten Boden und an den Seiten glatt streichen.
Für Dekozwecke nach Belieben mit ein paar zerstoßenen Pistazien bestreuen.
Kommentare