Zutaten
für1 Handvoll | Spaghetti (Dinkel- oder Vollkornspaghetti) |
2 | Avocado(s), reif |
4 Zehe/n | Knoblauch |
1 EL | Olivenöl |
3 EL | Zitronensaft oder Limettensaft, frisch |
1 EL | Sojasahne (Sojacreme Cuisine) oder vegane Kochsahne |
2 m.-große | Rispentomate(n) |
Zubereitung
Zuerst das Wasser aufsetzen und großzügig salzen. Anschließend werden die Nudeln al dente gekocht. In der Zwischenzeit kann die Soße zubereitet werden.
Dafür werden zwei reife und weiche Avocados halbiert und das Fruchtfleisch rausgelöffelt. Nun wird das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrückt, kleinere Klümpchen sind ok. Wer keine Klümpchen mag, kann die Soße in einem Mixer zubereiten.
Zu dem Püree werden Olivenöl, Zitronensaft und Knoblauch gegeben (fein gehackt oder durch eine Knoblauchpresse gedrückt). Je Avocado immer zwei Knoblauchzehen. Je nach Konsistenz wird Sojasahne oder vegane Kochsahne esslöffelweise hinzugemischt.
Die Nudeln sollten mittlerweile fertig sein und abgegossen werden. 1 EL Nudelwasser wird noch zu der Soße gegeben. Die Soße wird zum Schluss ordentlich mit Salz und Pfeffer gewürzt. Die Tomaten werden in Würfel geschnitten, das Innenleben empfehle ich nicht zu entfernen, da die Flüssigkeit die Soße sehr cremig macht. Zu allerletzt werden die Tomatenwürfel unter die Soße gemischt und ein paar Würfel zur Dekoration oben drauf gelegt.
Dafür werden zwei reife und weiche Avocados halbiert und das Fruchtfleisch rausgelöffelt. Nun wird das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrückt, kleinere Klümpchen sind ok. Wer keine Klümpchen mag, kann die Soße in einem Mixer zubereiten.
Zu dem Püree werden Olivenöl, Zitronensaft und Knoblauch gegeben (fein gehackt oder durch eine Knoblauchpresse gedrückt). Je Avocado immer zwei Knoblauchzehen. Je nach Konsistenz wird Sojasahne oder vegane Kochsahne esslöffelweise hinzugemischt.
Die Nudeln sollten mittlerweile fertig sein und abgegossen werden. 1 EL Nudelwasser wird noch zu der Soße gegeben. Die Soße wird zum Schluss ordentlich mit Salz und Pfeffer gewürzt. Die Tomaten werden in Würfel geschnitten, das Innenleben empfehle ich nicht zu entfernen, da die Flüssigkeit die Soße sehr cremig macht. Zu allerletzt werden die Tomatenwürfel unter die Soße gemischt und ein paar Würfel zur Dekoration oben drauf gelegt.
Kommentare
Hey, Ich habe das Rezept gestern ausprobiert und es hat uns gut geschmeckt. Ich habe mich auf Wunsch meiner Mitbewohner mit dem Knoblauch aber etwas zurückgehalten, trotzdem hat uns die Soße überzeugt. Vielleicht machen wir sie das nächste Mal vor dem Servieren warm, damit die Nudeln nicht erkalten, und mit der Zugabe der Sahne sollte man aufpassen, da wir am Ende leider bei gewünschter Konsistenz zu viel Soße übrig hatten LG, Cheese