Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Den Backofen auf 170 °C vorheizen. Eine ofenfeste Schale mit Wasser auf den Boden stellen.
Butter und Schokolade in kleine Stückchen zerteilen und im Wasserbad bei niedriger Temperatur sanft schmelzen lassen. Regelmäßig umrühren.
Die Eier trennen. Das Eiweiß in eine mittelgroße Schale geben und mit dem Handmixer auf höchster Stufe zu standfestem Eischnee schlagen (Überkopftest). Die 4 Eigelb mit Xylit luftig aufschlagen, bis es eine schöne Creme ergibt, und sanft per Esslöffel unter den Eischnee heben.
Mit einem Teigschaber die heiße Butter-Schokoladenmasse vorsichtig unter die luftige Eimasse rühren. Es sollte eine schaumig-leichte Konsistenz behalten.
Die Masse entweder in eine gefettete Tarteform geben oder in eine mit Backpapier ausgelegte Springform streichen. Die Form auf den mittleren Rost des Backofens stellen. 20 - 25 Minuten backen.
Ergibt 4 große oder 6 kleinere Portionen.
Die fertige Tarte entweder noch ofenwarm auftischen oder als sommerlich-kühlen Nachtisch servieren. Hierzu nach dem Auskühlen für einige Stunden im Kühlschrank verwahren.
Für alle Ketarier:
1/4 Tarte à ca. 100 g enthält 363 kcal
Fett ges. 33,6 g - davon ges. Fett 9,7 g
KH 1,9 g :-) (davon Zucker 442,4 g)
Eiweiß 9,5 g
Man kann das Xylit auch weglassen. Ich süße z. Zt. überhaupt keine Speisen, da es mich geschmacklich wieder nach Süßem süchtig macht.
Anzeige
Kommentare
Ich liebe diesen Kuchen! er ist anfangs super fluffig und wenn er einen Tag steht wird er schön fest aber immernoch weich und suuuper schokoladig. Ein Träumchen!
Wow - superlecker! Ich habe auch keine weitere Süße verwendet. Leider hatte ich nach dem Unterheben nur noch 1/3 der Masse. War aber dennoch super luftig! Bild habe ich gerade hochgeladen. Ich habe 4 Stück in einer Silikonform für Burgerbuns gebacken. Da kam mir die Idee: 1x quer durchschneiden und mit einer Mascarpone-Himbeer- oder Erdbeermasse füllen... oder oder Da hat man eine leckere kleine Torte die man mit dem Liebsten teilen kann ;) Werde ich morgen mit den restlichen 3 machen. Lieben Dank für das Rezept!
Sehr lecker! Ich habe den Teig mit flüssigem stevia gesüßt, in 9 muffinförmchen rein gemacht und in die Mitte der Förmchen Himbeeren rein getan. Mein Freund war begeistert!
Habe statt 100g Schockolade 50g Backkakao genommen. Sehr lecker !!!
Sehr schokoladig! Aber gut. Ich hab etwas Xucker dazu gegeben. Aber auch nur zwei Teelöffel. Herrlich wenn man mal Lust auf was schokoladiges hat! Ich hab zum probieren erstmal die hälfte gemacht, was mir von der Menge her auch reicht. Danke für's Rezept!