Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 14 Stunden 30 Minuten
Kichererbsen oder Bohnenkerne mit Wasser bedeckt über Nacht einweichen lassen.
Das Fleisch in große Würfel schneiden, das Huhn in Portionsstücke zerlegen.
Die Kichererbsen oder Bohnen in einem großen Topf mit dem Einweichwasser – mit Wasser auf 2 l ergänzt – zum Kochen bringen. Die Fleischwürfel und Hühnerstücke zugeben, aufkochen und abschäumen; aber nicht umrühren. Salz, Lorbeerblatt und Pfefferkörner zufügen und alles bei mäßiger Hitze 1 Std. kochen lassen.
Speck würfeln, mit den Würstchen und den halbierten Weißkohlvierteln in den Topf geben. Weitere 20 Min. kochen lassen.
Möhren in Streifen, Lauch in Scheiben und Mais in Stücke schneiden. 10 Min. mitkochen lassen.
Inzwischen Kartoffeln schälen und die Zwiebelwürfel in Öl glasig braten. Die ganzen Kartoffeln, Zwiebelwürfel, halbierten Tomaten und halbierte Pfefferschote in den Eintopf geben und 30 Min. fertig garen. Mit Cayennepfeffer scharf abschmecken.
Hallö´chen,
ich habe zu diesem (sich sehr lecker anhörendem Rezept)mal eine kurze Frage:
da ich Schweinekopf nicht nehmen mag...was eignet sich am Besten???Kann ich
Gulasch nehmen?Leider habe ich die Befürchtung,das es noch zu fest sein wird.
Was habt Ihr so genommen???
liebe Grüße
Trudy12
Es sieht zwar nicht so apetitlich aus, aber es schmeckt sehr gut.
Somit lont sich die Arbeit und wenn man eine Induktions-Plate hat, dann dauert das gantze nur 1 1/2 Stunden.
Hallo zusammen,
habe das Rezept für 20 Personen zubereitet.
Gekommen sind nur 13 - aber es war am Ende restlos alles aufgegessen.
Einige Herren haben "fünf" volle Portionen gegessen!
Eine tolle Resonanz!!
Da ich kein Fan von Kichererbsen und weißen Bohnen bin habe ich einfach Erbsen dazu gegeben.
Danke Grüße Manfred (ORGAPEG)
Kommentare
Hallo, woher kommt dieser helle, sämige Eindruck? Neugierige Grüße..
Total lecker, ich habe Nacken genommen ... Der ganzen Familie hat es super geschmeckt... Liebe Grüße easily
Hallö´chen, ich habe zu diesem (sich sehr lecker anhörendem Rezept)mal eine kurze Frage: da ich Schweinekopf nicht nehmen mag...was eignet sich am Besten???Kann ich Gulasch nehmen?Leider habe ich die Befürchtung,das es noch zu fest sein wird. Was habt Ihr so genommen??? liebe Grüße Trudy12
Es sieht zwar nicht so apetitlich aus, aber es schmeckt sehr gut. Somit lont sich die Arbeit und wenn man eine Induktions-Plate hat, dann dauert das gantze nur 1 1/2 Stunden.
Hallo zusammen, habe das Rezept für 20 Personen zubereitet. Gekommen sind nur 13 - aber es war am Ende restlos alles aufgegessen. Einige Herren haben "fünf" volle Portionen gegessen! Eine tolle Resonanz!! Da ich kein Fan von Kichererbsen und weißen Bohnen bin habe ich einfach Erbsen dazu gegeben. Danke Grüße Manfred (ORGAPEG)