Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 1 Tag
Gesamtzeit ca. 1 Tag 1 Stunde
Die Cashewkerne mit dem Currypulver in einer Pfanne bei schwacher Hitze 3 Minuten trocken rösten. Den Ingwer schälen und reiben, den Knoblauch in kleine Stücke schneiden.
Die Cashewkerne zusammen mit Ingwer, Knoblauch, Essig, Tomatenmark und Joghurt in einer Küchenmaschine oder im Mixer pürieren. Die so entstandene Paste mit dem Fleisch in einer Schüssel vermischen und alles 24 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
In einer großen Pfanne oder einem großen Topf die Butter zerlassen. Zwiebel, Zimt, Salz und Kardamom bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten andünsten, bis die Zwiebel weich ist. Das Fleisch mit der Marinade dazugeben und 10 Minuten kochen lassen. Die Chiliflocken, gehackte Tomaten aus der Dose und die Gemüsebrühe dazugeben und aufkochen lassen. Die Hitze reduzieren und ohne Deckel 40 - 45 Minuten köcheln lassen. Kurz vor dem Servieren die Sahne unterrühren und das Gericht mit dem gehackten Koriander bestreuen.
Dazu passt wunderbar Basmatireis oder Naanbrot.
Kommentare
Dieses Gericht habe ich schon mehrmals gekocht. Exakt nach Rezept. Das ist so unfassbar lecker. Der Hammer. Eines unserer absoluten Lieblingsrezepte! Wenn ich nicht mehr als 5 Sterne vergeben könnte würde ich es sofort tun.
Das war sehr lecker, allerdings völlig ungesalzen. Darum nur 4 Sterne.
Volle Punktzahl für dieses tolle Rezept. Ich habe das Makhani- Huhn das zweite und sicher nicht das letzte Mal zubereitet. Ich mache es immer aus einem ganzen Huhn vom Bauernhof. Es wird entbeint, in ca 10 große Stücke zerteilt und dann in der köstlichen Marinade ganz nach Rezept über Nacht eingelegt. Am nächsten Tag ist die Arbeit minimal und ich habe Zeit für Beilagen, Dessert und Suppe (aus den Hühnerknochen, den Flügeln und der Haut). Alles Gästen hat es fantastisch geschmeckt. Kleiner Unfall- statt Kardamom habe ich frischen Kurkuma gekauft und mit Ingwer und Knoblauch fein gerieben. War geschmacklich nicht zu merken, hat die Soße aber sehr appetitlich und leider auch meine Finger und Nägel sehr dauerhaft quittegelb gefärbt!
Super lecker. Ist schon im Kochbuch. 5 Sterne von uns.
Das dürfte mein erstes Kommentar seit einem Jahrzehnt bei Chefkoch sein: Ich hatte mich "leider" zu spät daran erinnert, dass ich eine ähnliche Marinade/Sauce mit Ceshuw Kernen schon einmal gemacht habe und die ungenießbar war. Das ist mir aber erst wieder in den Sinn gekommen, als alles in der Pfanne war. ZUM GLÜCK! Das Rezept ist der Hammer, wenn man sich so wie es da steht dran hält. Und ja, ich habe dies und jenes nach meinem Geschmack im Nachhinein dennoch angepasst, aber wen interessiert's?! Was das Rezept und die Zutaten betrifft: perfekt ausgearbeitet, gute Anleitung, Zutaten in der Liste kommen sogar in der Reihenfolge wie man sie braucht und Mengenangaben passen ebenfalls. Hinweis: der frische Koriander am Schluss ist wichtig für den Geschmack und keine Deko. :)
Beim ersten Nachkochen hat es mir überdurchschnittlich gut geschmeckt, beim zweiten war es dann perfekt. Allerdings habe ich 4 Aenderungen vorgenommen. - 2 Esslöffel Garam Masala noch dazu (lecker lecker) - 1 Teelöffel Bockshornklee-Samen (gott sei dank hab ich's im Laden gefunden) - 1 Teelöffel Mongo Chutney (nicht unbedingt nötig) - und viel mehr Chiliflocken (hab 1 Esslöffel reingemacht) Und den Reis hab ich mit Safran gekocht. Keine Ahnung ob die Inder das auch so machen, aber war auch lecker.
Wir haben das Gericht gestern nachgekocht und sind sehr begeistert. Mein Freund sagte, so gut habe er bei mir noch nie gegessen (und es schmeckt ihm schon bei mir). Das Zusammenspiel der Aromen, die Sämigkeit der Soße durch die pürierten Cashew-Kerne. Einfach toll. Danke für dieses wunderbare Rezept, das bei uns nach nur ein Mal kochen schon den Rang eines Lieblingsklassikers errungen hat. (Allerdings hatte ich wesentlich mehr Joghurt und gestückelte Tomaten genommen, wodurch das Ganze beim anbraten etwas ansetzte. Dann habe ich es in eine Auflaufform umgefüllt, mit Alufolie abgedeckt und noch die Restzeit von 30 min bei 180 gegahrt. Das Fleisch war en point, wunderbar saftig und zart - ein Traum)
Hallo, wurde gerade in einem wahren Anfall von Überfutterung verdrückt. Phantastisch, einfach irre lecker. Ein voller Strenenhimmel und eub Bild von mir .Persicher Reis hat uns sehr gut dazu geschmeckt. herzlichen dank, für das wundervolle Rezept LG Mischken
hallo, extrem lecker. habe noch ein bisschen mehr mit Chili und Salz abgeschmeckt - weil wir gerne sehr scharf essen! gibt's ab jetzt öfter bei uns! vielen Dank!
Hallo Emily, vielen Dank fürs ausprobieren. Freut mich sehr, dass es euch geschmeckt hat. Das Foto ist auch schön. Danke.