Hildabrötchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

lecker, nicht nur zu Weihnachten

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 27.07.2015



Zutaten

für

Für den Teig:

350 g Mehl
1 Ei(er)
200 g Butter
175 g Zucker
1 Pkt. Zitronenaroma

Außerdem:

200 g Himbeermarmelade
Puderzucker, zum Bestäuben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 55 Minuten
Das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben, eine Mulde eindrücken und das Ei hineingeben. Die Butter in Flöckchen auf das Mehl setzen, den Zucker und das Zitronenaroma darüberstreuen und die Zutaten mit bemehlten Händen von außen nach innen schnell zu einem glatten, kompakten Teig verkneten.

Den Teig in Klarsichfolie wickeln und im Kühlschrank mindestens eine Stunde ruhen lassen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und ausstechen. Aus der Hälfte der Plätzchen in der Mitte ein Loch ausstechen. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und im auf 180 °C vorgeheizten Backofen 10 - 15 Min. backen.

Nach Ende der Backzeit die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf deinem Kuchengitter erkalten lassen. Die Himbeermarmelade glatt rühren, die ganzen Plätzchen damit bestreichen und mit einem Plätzchenring abdecken.

Die Hildabrötchen mit Puderzucker bestäuben und bis zum Servieren in einer Plätzchendose aufbewahren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

He-fe

Habe meine Hildabrötchen mit Himbeer und Brombeergellee gefüllt. Schmecken sehr lecker.

24.11.2022 23:30
Antworten