Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
250 g | Einkornmehl |
350 g | Dinkelvollkornmehl |
300 ml | Wasser, nach Bedarf bis 50 ml mehr |
7 g | Salz |
10 g | Frischhefe |
3 EL | Olivenöl |
Für die Sauce: |
|
---|---|
1 kl. Dose/n | Pizzatomaten |
1 TL | Zucker |
1 EL | Kräuter, frisch, nach Wahl (z. B. Oregano, Basilikum, Thymian) |
3 Zehe/n | Knoblauch |
n. B. | Chili |
n. B. | Salz und Pfeffer |
Für den Belag: |
|
---|---|
3 Scheibe/n | Hinterschinken |
2 große | Zwiebel(n) |
10 kleine | Champignons, frisch |
1 | Paprikaschote(n), rot |
n. B. | Oliven |
150 g | Käse, gerieben oder in Streifen |
Zubereitung
Aus den Teigzutaten einen glatten, geschmeidigen und nicht mehr klebrigen Teig herstellen. Diesen teilen und jeweils ausrollen auf die Größe von einem Blech, abdecken und mindestens 1 - 2 Stunden gehen lassen. Wer es richtig locker will, kann den Teig auch den ganzen Tag gehen lassen.
Die Pizzasauce aus den Zutaten herstellen und abschmecken.
Den Belag nun vorbereiten, indem man alle Zutaten ggf. wäscht, schält und in kleine Stücke schneidet.
Zuerst die Sauce auf dem ausgerollten Teig verteilen, dann die Zutaten, bis auf den Käse, dieser wird zum Schluss darüber gestreut. Den Ofen rechtzeitig auf 250 Grad vorheizen, die Bleche einschießen und dann jeweils 10 - 20 Minuten backen.
Es empfiehlt sich, die Pizza etwas abkühlen zu lassen, denn sie ist sehr heiß.
Die Pizzasauce aus den Zutaten herstellen und abschmecken.
Den Belag nun vorbereiten, indem man alle Zutaten ggf. wäscht, schält und in kleine Stücke schneidet.
Zuerst die Sauce auf dem ausgerollten Teig verteilen, dann die Zutaten, bis auf den Käse, dieser wird zum Schluss darüber gestreut. Den Ofen rechtzeitig auf 250 Grad vorheizen, die Bleche einschießen und dann jeweils 10 - 20 Minuten backen.
Es empfiehlt sich, die Pizza etwas abkühlen zu lassen, denn sie ist sehr heiß.
Kommentare