Zutaten
für6 | Fisch - Stäbchen |
2 | Brötchen für Hamburger |
2 TL | Zwiebel(n) (Röstzwiebeln) |
2 Blätter | Eisbergsalat |
Remoulade | |
Tomatenketchup |
Zubereitung
Die Fischstäbchen nach Packungsanleitung im Ofen backen oder in der Pfanne braten. Die Hamburgerbrötchen aufschneiden, mit Ketchup und Remoulade bestreichen. Die Röstzwiebeln auf die untere Hälfte geben. Darüber das Salatblatt und die Fischstäbchen. Obere Brötchenhälfte draufsetzen.
Kommentare
Hallo, sehr lecker, ich hatte selbst gemachte Röstzwiebeln dazu! LG Hobbykochen
Hat sehr lecker geschmeckt! Danke für das Rezept und liebe Grüsse, Bine
Hallo, die Burgen waren super. Den Kids hat es sehr geschmeckt und waren nach 2 Stück schon satt. Danke.
Hallöchen !!! War einfach und lecker. Danke dafür. Bild ist hochgeladen. LG Nici
Wir fanden diesen Burger einfach nur lecker und er war schnell gemacht. Wir haben die Burgerbrötchen vorher im Toster gehabt und dann alles weitere wie oben beschrieben. lg reise-tiger
Genau das Richtige für Kinder wenns am Freitag mal schnell gehen muss, auf die Idee bin ich bisher noch garnicht gekommen. Besten Dank!!
Hallo sehr LECKER! Mache ich jetzt immer wenns schnell gehn muss.
ich mache auch oft fischstäbchenburger!bestreiche die wecken aber nur mit remolade,gebe kleingehackte saure gurken drauf und lege dann noch eine scheibe scheiblettenkäse drauf!mache das ganze aber für mich mit normalen zwiebeln die nicht gedünstet oder geröstet sind.
Gab es am Freitag zum Mittagesssen. Mein Sohn fands total lecker. Danke für das Rezept. Gruß Britti
Gab es heute beí uns als Abendessen. Wer ab und an Burger mag, für den ist das eine gute Alternative. Hatte aber anstelle von Hamburger Brötchen normale genommen, und einen Apfelsalat dazu gereicht. Das wird es irgendwann mal wieder geben.