Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Kartoffeln und die Möhren schälen, waschen und mittelfein reiben. Sahne, Stärke, Eier, Eigelb, Käse und Gewürze verrühren. Dann die geriebenen Möhren und Kartoffeln darunter mischen. Diesen Teig auf ein gefettetes Backblech geben und im vorgeheizten Backofen bei 200°C 45 Minuten backen.
Nach der Backzeit herausnehmen und dann mit einem nicht zu dicken Belag nach eigenem Wunsch versehen (Tomaten und Käse sind das Minimum). Danach mit dem Belag noch mal 20-30 Minuten im Ofen bei 200°C backen.
Belagvorschläge:
Tomate (passiert oder stückig), Salami, Schinken, Bacon oder Hackfleisch gebraten, Paprika, Artischocken, Champignons, Blattspinat (gut ausgedrückt), Fischiges aller Art, Käse muss sein.
Anzeige
Kommentare
Ich backe diesen Teig nicht als Pizza, sondern als "Kartoffel-Plotz" in einer eigenen Form, so dass ich eine krosse Beilage zu einem Fleischgericht habe. Da wir gern deftig essen, ersetze ich die relativ süßen Möhren durch Zuccini. Nimmt man eine große Form, hat man viel Fläche und wenig Dicke, so dass viel braune Oberfläche entsteht. Mmmh, lecker. LG Claudia.
Ich glaub ich schreib mal auf, was wir drauf haben. Kann man glaub ich nicht wirklich erkennen. ;-) Als Grundlage haben wir glaub ich nur passierte Tomaten genommen, dann ganz viel Salami, Paprika und Käse. Mein Mann hat auf seiner Hälfte noch Pilze und Ananas drauf. LG sanne
Dank für deinen Kommentar und für das Bild. Sieht lecker aus was du drauf gemacht hast.
Super Abwechslung! Der Teig ist sehr lecker und man wird richtig satt dabei. LG sanne
Hallo, hört sich nach einer gesunden leckeren Pizza an. Werd ich als Abwechslung mal probieren. LG sanne