Zutaten
für500 g | Mandel(n) |
250 g | Honig, flüssig |
400 g | Zucker |
2 | Eiweiß |
50 g | Orangeat |
2 Tüte/n | Vanillezucker |
Oblaten |
Zubereitung
Die Mandeln ins kochende Wasser geben und ca. 5 Minuten kochen. Erkalten lassen und die Schale entfernen, indem man sie durch die Finger drückt.
Die Mandeln im auf 220 °C vorgeheizten Ofen mit Umluft rösten.
Mit einer Küchenmaschine die Eiweiße zu steifem Schnee schlagen. Honig, Zucker und Vanillin dazugeben und alles solange rühren, bis es zu einer homogenen Creme wird. Diese Creme im sprudelnden Wasserbad für 1,5 Stunden erhitzen. Dabei öfter und regelmäßig rühren und darauf achten, dass die Creme nicht am Topf kleben bleibt.
Mandeln und Orangeat mit einem Spatel sorgfältig unterrühren, vom Herd nehmen und etwas erkalten lassen.
Den Boden einer flachen Auflaufform mit Oblaten belegen, die Torrone-Masse darauf geben, alles sorgfältig glätten und mit Oblaten abdecken. Mit Hilfe eines Tuches die Oberfläche vorsichtig andrücken.
Erkalten lassen und mit einem in Wasser erhitzten Messer die Ränder lösen, herausnehmen und in Portionen schneiden. Das Messer zwischendurch immer wieder in heißes Wasser eintauchen.
Die Mandeln im auf 220 °C vorgeheizten Ofen mit Umluft rösten.
Mit einer Küchenmaschine die Eiweiße zu steifem Schnee schlagen. Honig, Zucker und Vanillin dazugeben und alles solange rühren, bis es zu einer homogenen Creme wird. Diese Creme im sprudelnden Wasserbad für 1,5 Stunden erhitzen. Dabei öfter und regelmäßig rühren und darauf achten, dass die Creme nicht am Topf kleben bleibt.
Mandeln und Orangeat mit einem Spatel sorgfältig unterrühren, vom Herd nehmen und etwas erkalten lassen.
Den Boden einer flachen Auflaufform mit Oblaten belegen, die Torrone-Masse darauf geben, alles sorgfältig glätten und mit Oblaten abdecken. Mit Hilfe eines Tuches die Oberfläche vorsichtig andrücken.
Erkalten lassen und mit einem in Wasser erhitzten Messer die Ränder lösen, herausnehmen und in Portionen schneiden. Das Messer zwischendurch immer wieder in heißes Wasser eintauchen.
Kommentare
ist es dan ein harter oder weicher Torrone?
1,5 h im Wasserbad sollte schon alle Salmonellen abtöten. Wenn du frische Eier nimmst, sind da aber sowieso keine drin und der Zucker konserviert dann.
Hallo, wird das Eiweiß so stark erhitzt, dass eventuelle Salmonellen abgetötet werden ? lg jojubu
Geschmacklich hat mich das ganze sehr überzeugt. Leider ist bei mir die Masse nicht fest geworden so das sie bei Zimmertemperatur wieder zerlaufen ist. Ich vermute das ich die Masse nicht stark genug erhitzt habe und so der Zucker nicht richtig Karamellisiert ist. Zweiter Versuch wird auf jeden Fall folgen.