Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Zutaten mischen und kräftig verkneten, bis ein fester Teig entsteht. Diesen für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Dann den Teig portionsweise auf einer mit Kichererbsenmehl bemehlten Oberfläche möglichst dünn ausrollen und in dünne Streifen schneiden. Man kann dafür ein scharfes Messer oder auch einen Pizzaschneider verwenden.
Die Nudeln dann auf einem Backpapier zwischenlagern. Dabei aufpassen, dass sie nicht zusammenkleben.
Die Nudeln kocht man, wie normale Nudeln, in siedendem Salzwasser für ca. 7 - 10 Minuten al dente.
Abschütten und mit der Soße/dem Pesto der Wahl verspeisen.
Schon etwas nach Kichererbsen. Also zu den ganz normalen Nudeln die man so kennt, schmeckt man schon einen Unterschied. Man kann die Nudeln aber Auch mit Maismehl oder Reismehl (falls es glutenfrei sein soll) machen, das hat etwas weniger eigengeschmack. Da muss man dann mit den Mengen aber möglicherweise etwas variieren - ausprobieren ;-)
Vielen Dank für das tolle Rezept. Einfach herzustellen - zum Glück habe ich direkt die doppelte Menge gemacht. Meine Männer sind begeistert. Schmecken wie ganz normale Nudeln und machen richtig satt!
Hallo karinaa89,
das Rezept hört sich gut an... und sieht auch endlich mal lecker und nach Nudel aus :) Lieben Dank dafür.
Ist es eigentlich möglich diese Nudeln zu trocknen und auf Vorrat herzustellen?
Danke schon mal für dein Feedback.
Grüße, Jen
Wie schön, dass dir das Rezept gefällt :-)
Ich habe das Trocknen noch nicht getestet aber ich denke schon, dass das möglich ist. Trotzdem würde ich die Nudeln schneller aufbrauchen als herkömmliche gekaufte …
Liebe Grüße
Kommentare
Sehr lecker und wenn man nen Video geguckt hat wie man richtig scharbt auch gut zu machen 😉
Tolles Rezept! Die Nudeln werden super, ich kann das Rezept nur empfehlen.
Hallo, wie schmecken denn die Nudeln? Eher nach Kichererbsen oder ist das nicht stark zu merken. Bin auf der Suche nach einer guten Alternative :)
Hallo, wie schmecken denn die Nudeln? Eher nach Kichererbsen oder ist das nicht stark zu merken. Bin auf der Suche nach einer guten Alternative :)
Schon etwas nach Kichererbsen. Also zu den ganz normalen Nudeln die man so kennt, schmeckt man schon einen Unterschied. Man kann die Nudeln aber Auch mit Maismehl oder Reismehl (falls es glutenfrei sein soll) machen, das hat etwas weniger eigengeschmack. Da muss man dann mit den Mengen aber möglicherweise etwas variieren - ausprobieren ;-)
Ich konnte den Teig nicht richtig ausrollen, der war noch viel zu dick.
Vielen Dank für das tolle Rezept. Einfach herzustellen - zum Glück habe ich direkt die doppelte Menge gemacht. Meine Männer sind begeistert. Schmecken wie ganz normale Nudeln und machen richtig satt!
Meeega lecker, einfach zu machen und die Nudeln machen papp-satt ;-) danke für das tolle Rezept!
Hallo karinaa89, das Rezept hört sich gut an... und sieht auch endlich mal lecker und nach Nudel aus :) Lieben Dank dafür. Ist es eigentlich möglich diese Nudeln zu trocknen und auf Vorrat herzustellen? Danke schon mal für dein Feedback. Grüße, Jen
Wie schön, dass dir das Rezept gefällt :-) Ich habe das Trocknen noch nicht getestet aber ich denke schon, dass das möglich ist. Trotzdem würde ich die Nudeln schneller aufbrauchen als herkömmliche gekaufte … Liebe Grüße