Chinesisches Congee


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Einfaches Reisgericht mit Variationsvorschlägen

Durchschnittliche Bewertung: 4.29
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 22.07.2015 675 kcal



Zutaten

für
1 Tasse/n Reis
8 Tasse/n Wasser
150 g Hähnchen
Salz und Pfeffer
Chilipulver
Sojasauce
Chilischote(n), rot und grün

Nährwerte pro Portion

kcal
675
Eiweiß
32,75 g
Fett
10,27 g
Kohlenhydr.
111,49 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Als erstes wird der Reis gewaschen. Der Reis wird dazu mit Wasser in einen Topf gegeben und solange mit der Hand oder einem Kochlöffel gerührt, bis das Wasser trüb ist. Mithilfe eines Siebs wird das Wasser ausgeschüttet. Diesen Waschvorgang so oft wiederholen, bis das Wasser klar bleibt.

Dann wird der Reis mit entsprechender Menge an Wasser in einem Topf zum Köcheln gebracht. Wichtig ist hier das Mengenverhältnis und dass es nur köchelt - nicht kocht. Mancher Chinese verbietet sich das Umrühren ganz, wer noch Anfänger ist, sollte nach 50 min anfangen, hin und wieder zu rühren.

Etwa 40 min später wird das Hähnchen zubereitet. Einfach schön anbraten, sehr gut würzen, z.B. mit Pfeffer, Salz und Chili. Wenn kurz vor dem Braten ein Hauch Mehl um das Hähnchen gepudert wird, bleibt es saftiger. Das Fleisch in Scheiben schneiden und zur Seite stellen.

Nach 60 min sollte das Congee fertig sein: der Reis ist viel aufgequollener als 'normal', das Kochwasser ist dickflüssig geworden und der Reis nur noch knapp davon bedeckt.

Das Congee mit Salz und Pfeffer würzen. Traditionell ist Congee nur leicht gewürzt, um die Fleischbeilage auszugleichen. Eine Kelle Congee auf den Teller geben und das Hähnchen darauf verteilen.

In Malaysia wird das Congee stets mit einer sehr kleinen Schale Sojasoße gefüllt mit roten und grünen Chilischeibchen serviert. Wer kein Chili verträgt, bekommt stattdessen Knoblauch in Sojasoße.

Alternativen/ Tipps:
- Es kann jede Art von Fleisch, Fisch oder Schalentiere verwendet werden.
- Vegetarier können sich ein knackiges, gut gewürztes Gemüse machen.
- Das Congee kann für einen stärkeren Geschmack in Fleischbrühe gekocht werden.
- Die Konsistenz kann mit dem Mengenverhältnis beeinflusst werden:
Dick: 1 Tasse Reis auf 8 Tassen Wasser
Medium: 1 Tasse Reis auf 10 Tassen Wasser
Dünn: 1 Tasse Reis auf 13 Tassen Wasser
Traditionell wird ein dickes Congee gemacht.
- Ich benutze eine kleine Kaffeetasse, in die 60 g Reis passt. Generell ist aber das Verhältnis von Reis zu Wasser am Wichtigsten, wie viel g genau der Reis hat, ist Nebensache.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

RainySunday

genauso ists, die Möglichkeiten sind unendlich. :) LG, RainySunday

27.09.2020 07:58
Antworten
tvl1975

Klappt sehr gut so, tadellose Konsistenz. Danke für das Rezept. Beim Topping sind ja keine Grenzen gesetzt, egal ob vegetarisch oder nicht. Habe heute Huhn, gebratene Champignons, mit Butter, Salz und Zucker gedünstete Paprika, blanchierten Pak Choi und obendrauf noch ein paar fein geschnittene Frühlingszwiebeln genommen. Aber ist gibt, ähnlich wie bei Ramen, noch unendlich viele Möglichkeiten, finde ich. LG, T

26.09.2020 21:41
Antworten
RainySunday

Traditionell wird Japonica Reis genommen, ich persönlich mag Basmati am Liebsten, habe aber auch schon von Vollkornreis-Liebhabern gehört. liebe Grüße, RainySunday

24.03.2020 08:48
Antworten
sawaddih

Hallo, Ist es egal welche Reissorte man nimmt? Was wird traditionell für eine Sorte genommen?

23.03.2020 08:02
Antworten
Alicemelanie

Welches Gemüse passt dazu? Nur Fleisch ist etwas langweilig.

28.02.2018 19:58
Antworten
RainySunday

Danke :) freut mich wenn es dir, bzw. euch gut schmeckt! Liebe Grüße, RainySunday

04.02.2017 18:26
Antworten
Elgahmi

5 Sterne

01.02.2017 11:13
Antworten
Elgahmi

Vielen Dank für das tolle Rezept, das ich bereits einmal nachgekocht und das meiner Tochter (, die sonst Reis gar nicht mag

07.12.2016 17:59
Antworten