Thailändisches Erdnuss-Huhn mit feiner Chilinote


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein Rezept für einen 3,5 L. Crock Pot / Slowcooker

Durchschnittliche Bewertung: 4.55
 (29 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 19.07.2015



Zutaten

für
4 Hühnerbrustfilet(s), gewürfelt (max. 2 x 2 cm)
1 große Paprikaschote(n), rot, in Streifen geschnitten
1 Bund Frühlingszwiebel(n), in nicht zu feine Ringe geschnitten
150 g Erdnusscreme
125 ml Hühnerbrühe, gewürzt
3 EL Sojasauce
3 EL Chilisauce, scharf
3 EL Honig
½ Zitrone(n), Saft davon
¼ TL Kreuzkümmelpulver
1 Knoblauchzehe(n), durchgepresst
1 TL Ingwer, gerieben
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 4 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden 20 Minuten
Zunächst geben wir das Huhn sowie Paprika und Frühlingszwiebel in den Keramiktopf und vermengen das kurz. Aus den verbliebenen Zutaten bereiten wir eine kalt gerührte Sauce, die direkt über die Zutaten gegeben wird.

Schmorzeit (in einem 200 Watt-Gerät): 1 Stunde HIGH und 3 Stunden LOW.

Es empfiehlt sich, nach ca. 2 Stunden einmal gründlich umzurühren, da die Hähnchenwürfel gerne zusammenhängen. Zuletzt mit Salz und Pfeffer, bzw. mit den Saucenzutaten abschmecken.

Ich serviere dieses Gericht in kleinen Schüsselchen auf Jasmin- oder Kokosreis.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

VegSun

Tolles Rezept, schon mehrfach verwendet und gekocht. Ich nehme allerdings nur einen Spritzer Zitrone. Das reicht mir völlig.

12.04.2021 11:03
Antworten
Pizza-Lady

Super lecker! Ich habe nicht alles da gehabt und deshalb Chilisoße gegen Chillipulver und einen Teil der Frühlingszwiebel gegen normale Zwiebel getauscht. Bei 100°C für 2,5 Stunden im Bräter in den Ofen - fertig.

02.04.2021 14:12
Antworten
Rudi-Fischer

habs heute zum ersten Mal gemacht und bin hin und weg 😍 Habs aber etwas abgewandelt. Das Fleisch hab ich über Nacht in den Zutaten der Sauce mariniert. Dann alles zusammen mit dem kleingeschnippelten Gemüse bei 225 Grad ca. 30 Minuten in den Backofen. Basmatireis dazu. Mega 😍

05.04.2020 18:45
Antworten
Leckerli93

Ich habe dieses Rezept schon mehrfach gemacht, immer in anderen Varianten, mal mit Möhren und Pilzen oder mit Brokkoli. Ich mache meist 1kg Hähnchenwürfel und doppelt Soße. Dazu einfach Reis. Schmeckt hervorragend. Lieben dank für das Rezept Lieben Gruß

25.05.2019 13:31
Antworten
Kuechenschabe1977

Mega Lecker! Auch in der Pfanne/Wok zubereitet. Wir haben noch gesalzene Cashewkerne reingeschmissen und sind begeistert. Danke!

23.11.2018 18:15
Antworten
Pippi1965

Liebe Alex, das war ein echter Gamuenschmaus und hab es auf 3,5 Std. High geschmort, hatte es schon einen Tag vorher eingelegt und es war perfekt. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept, Family hat noch beim Essen beschlossen - muß es wieder geben. Lieben Gruß Pippi

29.02.2016 12:44
Antworten
downhillcat

Hallo Pippi! Freut mich dass es Euch so gut geschmeckt hat. Und das mit dem Einlegen ist ja immer eine gute Idee ;-) Wünsche Euch ein schönes Wochenende. Lg, downhillcat

04.03.2016 17:06
Antworten
Hüftgold78

Wir haben heute das Rezept ausprobiert. Die Mengenangabe der Hähnchenbrust in Gramm hat mir irgendwie gefehlt, zumindest ca. wäre ganz nett ;-) Habe dann bereits geschnetzeltes Fleisch genommen, 400 gramm. Wir hatten eine sehr scharfe Chilisosse und noch Chilischoten mit rein- aber das nächste Mal werden wir wohl noch mehr Schärfe ranbringen müssen. Wir essen gerne scharf. Hatte es 3,5 Stunden auf "high", war alles schön sämig. Hat uns sehr gut geschmeckt und werden wir definitiv wieder kochen. Das nächste Mal vielleicht weniger Erdnussbutter und etwas schärfer- aber das ist ja persönlicher Geschmack ;-)

06.01.2016 19:50
Antworten
gourmettine

Liebe Alex, jetzt bewerte ich als Erste dieses absolut köstliche Curry, natürlich mit voller Punktzahl! Ich empfehle allen Interessierten, gleich etwas mehr zuzubereiten. Da es noch länger seeehr gut und dann super durchgezogen ist, findet es bei uns spätestens zur nächsten Hauptmahlzeit wieder reißenden Absatz. Dazu koche ich Jasminreis. Mit der Würzung kann man ruhig spielen, etwas mehr dies oder etwas weniger das ... je nach eigenem Geschmack. Dieses feine Crocky-Rezept kannte ich schon aus der Crocky-Gruppe von dir, Alex. Danke und liebe Grüße

31.07.2015 14:21
Antworten
downhillcat

Liebe gourmettine! Daaaankeschön :-))) Mit der Würzung kann und sollte man sogar etwas spielen. Ich habe mich bemüht, eine halbwegs solide Ausgangsbasis in diesem Rezept wiederzugeben. Man könnte dem Gericht aber auch z.B. mit Curry eine ganz andere Note verleihen. Dazu ersetzt man die Chiligrillsauce eben durch Currysauce und würzt ggf. noch mit Currypulver vorsichtig nach. Habe ich zwar noch nicht probiert, könnte ich mir aber auch sehr sehr gut vorstellen. Lg, Alex

31.07.2015 20:22
Antworten