Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Hier ist mein Lieblingsrezept dieses Gerichtes. Spaghetti alla Carbonara bedeutet übersetzt: nach Art der Köhlersfrau. Köhler stellten früher im Wald Holzkohle in Meilern her. Die dabei entstandene Asche wird hier durch reichlich schwarzen Pfeffer bildlich dargestellt.
Spaghetti in Salzwasser al dente kochen.
In der Zwischenzeit den gewürfelten Schinkenspeck in Olivenöl auslassen. Eier, Sahne, die Hälfte des Käses, sowie reichlich (!!) schwarzen Pfeffer in einem hohen Gefäß mit dem Stabmixer verquirlen.
Die Spaghetti abgießen, zurück in den heißen Topf geben und mit dem heißen Speck vermischen. Dann die Eiermasse darüber geben, vermischen und sofort servieren. Restlichen Käse dazu reichen.
Dazu passt als Wein z. B. ein Südtiroler Gewürztraminer oder ein Lagrein dunkel.
Hi,
da ich ein fauler Strick bin und den Abwasch nicht mag, habe ich nur einen Topf genommen....
Also die Spaghetti al-dente gekocht und abgegossen, flott den Speck in den Topf, kurz und schnell angebraten, Spaghetti wieder dazu und dann die Eiermasse darunter gerührt.
Danach war etwas Geduld gefragt, bis die Eiermasse sich ganz an die Spaghetti geheftet hat - hat aber nach kurzer Zeit und durchmischen ebenfalls funktioniert und die Spaghetti waren lecker.
Gruß
Küchenlaus
Ich habe vor vielen Jahren in der Schule dieses Rezept kennengerlernt, allerdings mit geriebenem Gouda und Kochschinken.
Aber DIESES Rezept übertrifft es noch! Sooo lecker!
Hallo!
Ich mag's kaum sagen, aber wir haben das alles nur zu dritt aufgefuttert und sind dementsprechend papp-satt.
Es war super-lecker - vielen Dank für's Rezept.
LG
Moon
Hallo Momu,
Ja, eine Kombination von Zwiebeln mit Speck klingt immer gut. Ich kenne viele Leute, die die Bratpfanne auch mit Knoblauch ausreiben, aber so habe ich sie in Südtirol auf dem Ritten noch nicht gegessen.
LG
FADI
So mache ich meine Carbonara immer. Allerdings kommt bei mir noch ein kleingehacktes, mit dem Speck gedünstetes Zwiebelchen, sowie 2 kleingehackte Knoblauchzehen, ebenfalls mit dem Speck gedünstet, dazu. Hach, jetzt beim Schreiben krieg ich so einen Appetit...............
Kommentare
Ich fand es gar nicht gut irgendwie. Ist richtig klumpig geworden bei mir obwohl ich alles sehr homogen gemixt hatte.
Hi, da ich ein fauler Strick bin und den Abwasch nicht mag, habe ich nur einen Topf genommen.... Also die Spaghetti al-dente gekocht und abgegossen, flott den Speck in den Topf, kurz und schnell angebraten, Spaghetti wieder dazu und dann die Eiermasse darunter gerührt. Danach war etwas Geduld gefragt, bis die Eiermasse sich ganz an die Spaghetti geheftet hat - hat aber nach kurzer Zeit und durchmischen ebenfalls funktioniert und die Spaghetti waren lecker. Gruß Küchenlaus
Auch wir loben die ausgezeichnete Carbonara. Sogar mein Mann der Carbonara nicht mag. Ich habe noch eine Zehe Knobli und Petersilie dazu gegeben.
Sehr gutes Rezept, danke fürs Teilen. LG eorann
Ich habe vor vielen Jahren in der Schule dieses Rezept kennengerlernt, allerdings mit geriebenem Gouda und Kochschinken. Aber DIESES Rezept übertrifft es noch! Sooo lecker!
Hallo! Ich mag's kaum sagen, aber wir haben das alles nur zu dritt aufgefuttert und sind dementsprechend papp-satt. Es war super-lecker - vielen Dank für's Rezept. LG Moon
Hallo Momu, Ja, eine Kombination von Zwiebeln mit Speck klingt immer gut. Ich kenne viele Leute, die die Bratpfanne auch mit Knoblauch ausreiben, aber so habe ich sie in Südtirol auf dem Ritten noch nicht gegessen. LG FADI
So mache ich meine Carbonara immer. Allerdings kommt bei mir noch ein kleingehacktes, mit dem Speck gedünstetes Zwiebelchen, sowie 2 kleingehackte Knoblauchzehen, ebenfalls mit dem Speck gedünstet, dazu. Hach, jetzt beim Schreiben krieg ich so einen Appetit...............
Das Rezept ist schon klasse, aber mit deinen Beigaben nahezu Perfekt.......mmmmmmmmmmmmh lecker
PS: Bitte nur grob zerstossenen Pfeffer nehmen, keinen fein gemahlenen, da sonst die Sosse unappetitlich-gräulig aussieht.... LG FADI