Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 3 Stunden
Den Knoblauch putzen und sehr fein schneiden. Die Kapern und die Oliven sehr fein schneiden. Knoblauch, Oliven und Kapern mit ca. 2 EL Olivenöl mischen.
Die Kaninchenfilets längs mehrfach leicht einschneiden und breit ziehen. Auf jedes Filet in die Rillen ca. 1 TL der Füllung verteilen, dann aufrollen und mit einer Rouladennadel fixieren. Durch die Längsschnitte bleibt die Füllung besser in den Rouladen. Rundum mit Pfeffer würzen.
Die fertigen Röllchen lasse ich noch 1 Stunde im Kühlschrank ziehen.
Die Zwiebeln putzen und schneiden. Etwas Olivenöl in eine Pfanne geben und die Zwiebeln leicht anbraten. Die Rouladen zugeben und rundum bei 3/4 Hitze anbraten. Den Fond angießen und bei geschlossener Pfanne ca. 45 Minuten leicht köcheln.
Die Rouladen aus der Sauce nehmen und im vorgewärmten Backofen bei 90 °C warm stellen.
In die Sauce Schmand, Senf und Thymian einrühren, aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sauce etwas einkochen und mit Mehl binden. Zum Schluss mit Zucker abschmecken und die Rouladen nochmal für einige Minuten in die Sauce legen.
Hallo Alligator
vielen Dank für das perfekte Rezept!!!
Habe statt Filet Keulen genommen - mich aber sonst an das Rezept gehalten. Man kann es super einen Tag vorher zubereiten (ohne den Schmand zuzugeben); und wenn die Gäste kommen, werden die Keulen noch einmal in der Soße erwärmt, der Schmand wird untergerührt - und fertig.
Werde es wieder zu Ostern kochen...:) LG Olek
Hallo, sicher ist der ausgelöste Rücken gemeint , denn von den Filets kann man keine Rouladen machen ,da sie doch sehr klein sind :-)
Ich habe selbst Kaninchen und habe von den Bauchlappen Rouladen auf die trationelle Art gemacht , da sie sonst eh irgendwann in der Soße liegen
Viele Grüße ellen75
Kommentare
Hallo Alligator vielen Dank für das perfekte Rezept!!! Habe statt Filet Keulen genommen - mich aber sonst an das Rezept gehalten. Man kann es super einen Tag vorher zubereiten (ohne den Schmand zuzugeben); und wenn die Gäste kommen, werden die Keulen noch einmal in der Soße erwärmt, der Schmand wird untergerührt - und fertig. Werde es wieder zu Ostern kochen...:) LG Olek
Hallo, sicher ist der ausgelöste Rücken gemeint , denn von den Filets kann man keine Rouladen machen ,da sie doch sehr klein sind :-) Ich habe selbst Kaninchen und habe von den Bauchlappen Rouladen auf die trationelle Art gemacht , da sie sonst eh irgendwann in der Soße liegen Viele Grüße ellen75