Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Ein Backblech mit Öl einreiben.
Zucker, Wasser und Maissirup in einen kleinen, Topf geben, gut mit einem Holzlöffel verrühren, aufkochen und bei mittelhoher Temperatur 12 Minuten weiterkochen, bis der Zucker karamellisiert. Zuckerkristalle, die sich an der Topfseiten absetzen, mit einem nassen Pinsel zurückstreichen. Den Topf mit dem heißen Karamell kurz in ein kaltes Wasserbad tauchen. Wieder herausnehmen und mit einer Gabel nacheinander die Himbeeren in der Karamellmasse wenden, bis sie mit Karamell überzogen sind. Die Himbeeren zum Abkühlen auf das geölte Backblech legen.
Einen großen, flachen Schmortopf mit Wasser füllen. Aufkochen und inzwischen die Eiweiß mit einer Prise Salz verquirlen. Den Zucker dazugeben und weiter schlagen, bis der Eischnee steif ist. Aus dem Eischnee mit 2 Esslöffeln ovale Kugeln formen und die Kugeln von jeder Seite etwa 45 Sekunden in dem kochenden Wasser pochieren, bis sie fest sind. Mit dem Schaumlöffel herausnehmen. Die Meringen auf einem Küchenpapier trocknen.
4 Dessertteller mit Rand bereitstellen und jeweils ½ Tasse Crème anglaise auffüllen. Die Meringen in einem sternförmigen Muster darauf verteilen und mit Himbeeren garnieren.
Anmerkung: Die mit Karamell überzogenen Himbeeren sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein ausgefallenes Geschmackserlebnis.
Kommentare