Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Etwas Bohnenkraut von den Stängeln zupfen und mit dem Schmand gut mischen, etwas ziehen lassen.
Die Bohnen in Salzwasser mit Bohnenkraut bissfest kochen, abgießen, abschrecken, Bohnenkraut herausnehmen. Die Bohnen im Sieb gut auskühlen und gut abtropfen lassen.
Den Bacon in Stücke schneiden, bzw. Speck würfeln. Die Birne waschen, vierteln oder achteln und in dünne Scheiben schneiden.
Den Flammkuchenteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und mit dem Schmand bestreichen. Birnen, Bohnen und zuoberst den Bacon verteilen. Mit frisch gemahlenem Pfeffer und nach Belieben mit etwas Salz würzen.
Im vorgeheizten Backofen bei 220 °C Ober-/Unterhitze bis zur gewünschten Bräune backen. Je nach Ofen dauert das 15 - 20 Minuten.
Die Menge bezieht sich auf 1 Blech. Die Bohnen am besten einige Stunden vor dem Backen kochen, damit sie gut abtropfen und auskühlen können. Vorsicht mit Salz, der Speck gibt einiges an Salz ab.
Anzeige
Kommentare
Ich war erst skeptisch wegen der Birne, aber der Flammkuchen war sehr lecker und alle Zutaten harmonieren gut miteinander.
Coole Idee gibts am WE wenn Besuch kommt
Werde ich bestimmt demnächst ausprobieren. Ich liebe Grote Heini, da werden Kindheitserinnerungen wach.
schmeckt super lecker
Tolle Kombination, sehr lecker
Hallo Yvette, ich freue mich, dass Euch der norddeutsch belegte Flammkuchen geschmeckt hat. Vielen Dank für den netten Kommentar und die gute Bewertung. Ich experimentiere gern mit verschiedenen Belägen und fand für eine norddeutsche Variante die Kombination Birnen, Bohnen und Speck sehr passend. Obwohl ich das eigentliche Gericht überhaupt nicht mag. VG dodith
Wir haben heute diesen Flammkuchen gemacht, da wir sämtliche typische Flammkuchen-Abwandlungen mögen. Mein Mann ist aus Hamburg und er liebt Birnen, Bohnen und Speck. Das Rezept ist superlecker. Ich hatte mit so etwas schon ausgedacht und zur Unterstützung nochmal geschaut und es ist einfach perfekt. Gibt es jetzt im Herbst bestimmt öfters mal. Danke fürs Einstellen. Ich werde es weiterempfehlen. Ist auch superschnell gemacht. Liebe Grüße Yvette