Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Den Joghurt mit dem Schneebesen cremig aufschlagen.
Die Gurke schälen, von den Kernen befreien und fein hacken oder auf der groben Reibe raspeln, mit dem Salz, Pfeffer, dem gemahlenen oder im Mörser zerstoßenen Kreuzkümmel zu dem Joghurt geben und gut unterrühren.
Mit Paprikapulver und dem gehackten Koriandergrün dekorieren.
Ein wundervoller Dip zu Gegrilltem oder scharfen Currygerichten.
Ich habe das Rezept soeben getestet. Auch mit meinem Lieblings-Soja-Joghurt sehr lecker. Ich habe mehr Kreuzkümmel genommen und ein bisschen Knoblauch dazu gegeben. Koriander hatte ich leider nicht da - nächstes Mal
Danke matti! Deine Raita war eine feine Begleitung zum Rendang vom Wochenende! Mit beiden hab ich meinen privaten "Gulasch-Contest" gewonnen! Und ausserdem eine feine Beilage gefunden, wenns mal wieder "scharf hergeht" oder zum Abendessen etwas "einfach Besonderes" auf den Tisch darf! Liebe Grüsse vom eimerchen
Gurken-Raita ist eine göttliche Speise und so figurfreundlich.
Wir haben folgende Variante im Programm: 1/2 TL Kreuzkümmel und 1 TL Senfkörner im Mörser fein zerstossen. In einer Pfanne kurz anrösten, bis die Aromen sich entwickeln, dann geht es im Rezept oben weiter.
Da wir den Koriander absolut nicht mögen, nehmen wir immer glatte Petersilie.
Ein kleines Bild haben wir auch noch.
Grüße von Steffypeter
Kommentare
Hallo, dieser Dip ist schnell gemacht und sehr lecker. Da wir keinen Koriander mögen, nahm ich Petersilie. Liebe Grüße Christine
Lecker und einfach, zu indischem Ofengericht und Brot. Statt Koriander gab's bei mir Minze.
Ich habe das Rezept soeben getestet. Auch mit meinem Lieblings-Soja-Joghurt sehr lecker. Ich habe mehr Kreuzkümmel genommen und ein bisschen Knoblauch dazu gegeben. Koriander hatte ich leider nicht da - nächstes Mal
Zu früh abgeschickt: Den Zucker habe ich weggelassen. Es hat sehr gut zu Ofengemüse in indischer Marinade gepasst. Danke für das Rezept!
Ein wunderbares Rezept. Schnell und einfach gemacht und einen sehr großen Genuss. LG
Danke matti! Deine Raita war eine feine Begleitung zum Rendang vom Wochenende! Mit beiden hab ich meinen privaten "Gulasch-Contest" gewonnen! Und ausserdem eine feine Beilage gefunden, wenns mal wieder "scharf hergeht" oder zum Abendessen etwas "einfach Besonderes" auf den Tisch darf! Liebe Grüsse vom eimerchen
Habe ich gestern zu Backkartoffeln gegessen, sehr lecker und figurfreundlich. Wird es bestimmt öfter geben. Grüsse marita33
Toll, auch auf Baguette zum Süppchen wirklich toll! In Liebe...
Lecker, einfach und macht nicht dick...was will man mehr. Mein Stan
Gurken-Raita ist eine göttliche Speise und so figurfreundlich. Wir haben folgende Variante im Programm: 1/2 TL Kreuzkümmel und 1 TL Senfkörner im Mörser fein zerstossen. In einer Pfanne kurz anrösten, bis die Aromen sich entwickeln, dann geht es im Rezept oben weiter. Da wir den Koriander absolut nicht mögen, nehmen wir immer glatte Petersilie. Ein kleines Bild haben wir auch noch. Grüße von Steffypeter