Hähnchen-Reis-Pfanne mit Tomaten-Käse-Sauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfaches Pfannengericht mit Hähnchen und Reis, allerdings nicht unbedingt die leichteste Variante durch eine schwere Sauce

Durchschnittliche Bewertung: 4.13
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 17.07.2015 573 kcal



Zutaten

für
1 Beutel Langkornreis
250 g Hähnchen
100 g Schmelzkäse
100 g Tomatenmark
500 ml Milch
n. B. Zucker
n. B. Salz
n. B. Gewürz(e)
n. B. Kräuter

Nährwerte pro Portion

kcal
573
Eiweiß
37,06 g
Fett
32,41 g
Kohlenhydr.
32,88 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zuerst das Wasser für den Reis aufsetzen. Während man darauf wartet, dass das Wasser kocht, kann man die Sauce vorbereiten. Hierzu in ein hohes Gefäß zunächst das Tomatenmark und den Schmelzkäse einfüllen, sowie Gewürze und Kräuter hinzufügen. Alles mit Milch aufgießen und mit einem Pürierstab zu einer einheitliche Masse verarbeiten. Nun nach Bedarf und gewünschter Dicke noch Milch hinzufügen. Die Sauce kann auch bereits kalt mit Salz und Zucker abgeschmeckt werden.

Sobald das Wasser kocht, den Reis dazugeben und bei mittlerer Hitze mit einem Deckel abgedeckt köcheln lassen.

Das Hähnchenfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Nun etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch etwas anbraten. Sobald der Reis fertig ist, diesen kurz abtropfen lassen und ebenfalls in die Pfanne geben. Beides gemeinsam ein bis zwei Minuten braten. Dann die Sauce hinzufügen.

Alles zusammen noch so lange dünsten, bis die Sauce wieder einen etwas dunkleren, rötlicheren Farbton angenommen hat. Hierbei kann man die Herdplatte auch schon ausschalten und die Resthitze nutzen. Nach wenigen Minuten kann das Essen serviert werden.

Tipps: Für die Zubereitung eignet sich am besten eine große Pfanne mit erhöhtem Rand oder ein großer Topf.

Wir würzen mit Knoblauch und rotem Paprikapulver und als Kräuter nehmen wir Majoran, Thymian und Oregano, das ist aber natürlich von den persönlichen Vorlieben abhängig.

Das Gericht kann noch etwas aufgepeppt werden, indem man z.B. Saisongemüse hinzufügt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

irishfairy2806

Super lecker!!

27.08.2021 19:25
Antworten
Mellihk

Sehr gutes Rezept, hat uns gut geschmeckt! Danke!

09.02.2021 20:07
Antworten
firestorm25

Huch da war ich zu schnell, zusätzlich habe ich noch etwas Paprika und Tomate reingeschnitten, so als Reste Verwertung ...ich muss sagen es war mega lecker

19.02.2020 20:22
Antworten
firestorm25

Heute nachgekocht und Gewürze frei Schnauze genommen: Salz, Pfeffer,Orgegano, Thymian, Basilikum, Tomaten-Mozarella und Knoblauch- Salz

19.02.2020 20:21
Antworten
ravenrock

Danke Heidi. Bin noch nicht dazu gekommen es zu modifizieren. Es macht natürlich Sinn es hier jedem selbst zu überlassen, da ich allerdings auch noch nicht all zu viel Erfahrung im verbreiten meiner Rezepte (ist ja erst eines) und im Umgang mit dem Webtool hier habe, ist mir dies bei der Erstellung noch gar nicht so in den Sinn gekommen. Gruß Raven

26.03.2017 12:19
Antworten
ravenrock

Die Mengenangaben sind so wie sie hier verwendet werden und uns schmeckt es. Dass es dort nun mal auch große Diskrepanzen der Geschmäcker gibt, lässt sich wohl kaum verhindern. Man muss trotzdem nicht gleich einen derart aggressiven Ton anschlagen. Es tut mir natürlich leid, dass es für dich/euch durch die Mengenempfehlung bei Salz/Zucker leider daneben ging. Einige Rezepte müssen nun mal an den eigenen Geschmack angepasst werden. Grüße Raven

26.03.2017 12:17
Antworten
Chefkoch_Heidi

Das ist wirklich schade! Aber für weitere Experimente: genaue Salz- und Zuckerangaben sollte man besser nicht übernehmen, denn jeder hat einen anderen Geschmack. Lieber erstmal vorsichtig würzen und dann abschmecken. Ich habe die Mengenangaben aus dem Rezept genommen. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

26.03.2017 08:43
Antworten
Caro250315

Wollten uns was leckeres zu essen machen und haben das Rezept ausprobiert: Man sollte als Verfasser die Einheiten EL und TL beim Salz und Zucker schon richtig zuordnen. Einfach ekelhaft, Essen ist im Müll!

25.03.2017 19:02
Antworten