Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Nudeln mit warmem Wasser übergießen, ca. 15 Min. ziehen lassen (bzw. nach Packungsangabe kochen), bis sie gar, aber nicht zu weich sind, und dann abtropfen lassen.
Das Hähnchenfleisch in kleine Stücke schneiden, in gesalzenem Wasser kochen und abtropfen lassen.
Etwas Öl in einen heißen Wok oder eine Pfanne geben, darin das verquirlte Ei kurz braten und verrühren, dann die Zwiebel hinzufügen und ganz kurz weiter braten. Die Karottenstreifen und den Lauch mit hineingeben und kurz braten. Dann die Nudeln mit braten, mit Salz, Zucker und der dunklen Sojasauce würzen, gut mischen und weiter braten.
Das Fleisch und die Sojasprossen hinzufügen und in der Hitze kurz untermischen. Etwas weißen Pfeffer und ein bisschen Sesamöl (ca. 1/2 - 1 TL) hineinmischen und die Nudeln servieren.
Auch von mir ein Danke schön für Dein leckeres Rezept. Es lässt sich auch super individuell abwandeln- so kommen bei mir noch Nordseekrabben, Pilze und Petersilie mit rein. Zum Reinlegen, adieu Asiamann :-)
Vielen Dank für das tolle Rezept.
Auch wir haben die doppelte Menge an Sojasauce genommen und das Ei haben wir auch weggelassen........Foto folgt :-)
Liebe Grüße von der Ostseeküste
Tolles Rezept, großzügige Menge! Habe das Ei auch erst nach dem Anbraten des Gemüses dazu und etwas mehr Sojasauce benutzt. Fleisch haben wir weggelassen. Hat allen gut geschmeckt, auch den jüngeren Kindern!
Nein, da es ja immer "in Bewegung" bleibt, immer mehr Zutaten hinzukommen und das Braten der ganzen Zutaten insgesamt gar nicht so lange lange dauert ;)
Kommentare
Super lecker! Wir lassen als mal das Fleisch weg und machen dafür mehr Gemüse dran. Schmeckt auch mit Garnelen.
Auch von mir ein Danke schön für Dein leckeres Rezept. Es lässt sich auch super individuell abwandeln- so kommen bei mir noch Nordseekrabben, Pilze und Petersilie mit rein. Zum Reinlegen, adieu Asiamann :-)
Vielen Dank für das tolle Rezept. Auch wir haben die doppelte Menge an Sojasauce genommen und das Ei haben wir auch weggelassen........Foto folgt :-) Liebe Grüße von der Ostseeküste
Tolles Rezept, großzügige Menge! Habe das Ei auch erst nach dem Anbraten des Gemüses dazu und etwas mehr Sojasauce benutzt. Fleisch haben wir weggelassen. Hat allen gut geschmeckt, auch den jüngeren Kindern!
Einfach nur wow, genau wie beim Chinesen!<3 habe aber die doppelte Menge an Sojasauce genommen
Wenn man das ei als erstes brät ist das anschließend nicht total verbrannt?
Nein, da es ja immer "in Bewegung" bleibt, immer mehr Zutaten hinzukommen und das Braten der ganzen Zutaten insgesamt gar nicht so lange lange dauert ;)
Alles klar danke -werds probieren ☺
Gerne :) Viel Spaß beim Ausprobieren und lass es dir schmecken :)
Gebratene Nudeln und dann wirklich wie beim Imbiss.... pure Liebe <3