Marokkanische Wraps


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 16.07.2015



Zutaten

für
½ kleine Salatgurke(n)
3 m.-große Tomate(n), vollreife
2 Frühlingszwiebel(n)
¼ TL Salz
2 EL Minze, optional
1 Dose Kichererbsen, 400 g
½ TL Kreuzkümmel
1 Zehe/n Knoblauch, fein gehackt oder zerdrückt
2 EL Olivenöl, natives
1 TL Zitronensaft
1 EL Sesampaste (Tahin)
9 Weizentortilla(s) (Dürümfladen, dünne türk. Fladen)
150 g Schafskäse, mittelgrob gewürfelt oder zerbröselt, optional

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Gurke und die Tomaten fein würfeln, die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Dies alles in ein Sieb geben und mit Salz betreuen, 5 Min. ziehen lassen. Währenddessen die Minze hacken. Die Gurkenmischung abtropfen lassen und zur Minze geben. Beiseitestellen.

Die Kichererbsen in ein Sieb geben und abspülen. In eine Schüssel geben und alle übrigen Zutaten bis auf die Fladen (und ggf. den Schafskäse) zufügen, daraus eine etwas gröbere Paste herstellen.

Jetzt die Fladen erwärmen, sie lassen sich dann besser rollen oder falten.

Die Fladen mit der Kichererbsenpaste bestreichen, jedoch einen 2 cm breiten Rand lassen. Darauf die Gurkenmischung geben, wer mag gibt noch den Schafskäse darüber. Nun die Fladen fest aufrollen oder falten.

Tipp: Am leichtesten lassen sich die Fladen in der Mikrowelle erwärmen, einer braucht ca. 15 Sec., 4 ca, 1 Min. auf höchster Stufe. Oder im Backofen auf einem Teller abgedeckt 10 Min. bei 180 ºC erwärmen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

inga_geddert

Auch wenn ich etwas verwirrt war und alles zusammen gematscht in die Fladen gedreht habe, war es geschmacklich top. Nächstes Mal verstehe ich das Rezept hoffentlich richtig🙈

26.05.2021 14:22
Antworten
alma2013

Bei uns in der Familie sind sie auch schwer beliebt,schnell zubereitet und besonders an warmen Tagen gut zu essen.Danke für dieses Toprezept

29.07.2018 19:04
Antworten
Abacusteam

Wieso hat denn noch keiner was zu den Hoummus Was geschrieben.... die sind sooooo lecker und super für Parties vorzubereitem. Tolle Idee. ich wusste nicht, dass Hoummus a7chvin Marrokko so populär ist. Dachte das ist typisch Middle East. Aber die Was sind Spitze.

13.05.2016 21:10
Antworten