Zutaten
für100 g | Weizenmehl |
100 g | Roggenmehl |
100 g | Dinkelmehl |
200 g | Butter, weich |
100 g | Zucker |
100 g | Nüsse, gemahlen |
100 g | Schokolade, geschmolzen |
1 TL, gehäuft | Backpulver |
1 TL | Zimt |
2 | Ei(er) |
1 TL | Rum |
1 Pck. | Vanillezucker |
etwas | Zitronenschale |
1 Glas | Johannisbeergelee oder Zwetschgengelee |
Zubereitung
Eine Springform einfetten und bemehlen. Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Aus allen Zutaten, außer dem Gelee, einen Mürbteig zubereiten. Den Teig gut durchkneten und danach eine Stunde kalt stellen. Anschließend 3/4 des Teiges ausrollen, damit den Boden der bemehlten Springform auslegen und einen niedrigen Rand hochziehen. Das Gelee großzügig darauf streichen.
Den restlichen Teig ausrollen, Streifen schneiden und gitterartig über die Torte legen. Wenn nötig, dem Teig noch etwas Mehl beifügen, damit er sich besser bearbeiten lässt. Die Linzertorte im Backofen ca. 60 Minuten backen.
Die Torte am besten ein oder zwei Tage vor dem Verzehr zubereiten, dann wird sie richtig schön mürbe.
Aus allen Zutaten, außer dem Gelee, einen Mürbteig zubereiten. Den Teig gut durchkneten und danach eine Stunde kalt stellen. Anschließend 3/4 des Teiges ausrollen, damit den Boden der bemehlten Springform auslegen und einen niedrigen Rand hochziehen. Das Gelee großzügig darauf streichen.
Den restlichen Teig ausrollen, Streifen schneiden und gitterartig über die Torte legen. Wenn nötig, dem Teig noch etwas Mehl beifügen, damit er sich besser bearbeiten lässt. Die Linzertorte im Backofen ca. 60 Minuten backen.
Die Torte am besten ein oder zwei Tage vor dem Verzehr zubereiten, dann wird sie richtig schön mürbe.
Kommentare